International
Lateinamerika

Nicaraguas Präsident nominiert Ehefrau als Vizekandidatin – ja, du hast richtig gehört

Nicaragua's President Daniel Ortega and first lady Rosario Murillo greet supporters during celebrations to mark the 37th anniversary of the Sandinista Revolution at the Juan Pablo II square in Ma ...
Daniel Ortega und seine Ehefrau Rosario Murillo. Bild: OSWALDO RIVAS/REUTERS

Nicaraguas Präsident nominiert Ehefrau als Vizekandidatin – ja, du hast richtig gehört

03.08.2016, 06:2803.08.2016, 06:40

Nicaraguas Präsident Daniel Ortega will sich im Herbst gemeinsam mit seiner Ehefrau zur Wahl stellen: Als Kandidatin für den Posten der Vizepräsidentin präsentierte der 70-Jährige am Dienstag seine Frau Rosario Murillo.

Das Ehepaar reichte die gemeinsame Kandidatur offiziell bei der Wahlkommission in Managua ein. Im Falle von Ortegas Wiederwahl im November würde die First Lady den bisherigen Vizepräsidenten Moises Omar Halleslevens Acevedo im zweithöchsten Staatsamt ablösen.

Murillo war in den vergangenen Jahren zunehmend selbst politisch aktiv geworden. Die zehnfache Mutter ist derzeit Regierungssprecherin und als Ministerin zudem Mitglied des Kabinetts. In Nicaragua hat sie sich ausserdem als angesehene Dichterin einen Namen gemacht. Umfragen zufolge ist sie beliebt.

Kritiker warnten bereits davor, Ortega könnte seine Frau als Nachfolgerin aufbauen und so eine Familiendynastie etablieren. Die Wiederwahl Ortegas gilt als wahrscheinlich. Die Opposition in dem mittelamerikanischen Land ist zersplittert. Internationale Wahlbeobachter will Ortega bei der Abstimmung nicht zulassen. (cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Brennende Hochhäuser in Hongkong – Zahl der Toten steigt auf 36
Bei dem Grossbrand in mehreren Wohnblöcken in Hongkong sind mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. 279 Menschen werden noch vermisst, wie der Hongkonger Regierungschef John Lee in der chinesischen Sonderverwaltungsregion sagte.
Zur Story