AfterEightUmViertelVorAchtEsser___________________
Tönt alles irgendwie verrückt, ist es auch.
Auf dem Rückweg von China machte der venezolanische Staatspräsident einen Boxenstopp in Istanbul. Er besuchte dabei das Luxusrestaurant des Starkochs Nusret Gökce – besser bekannt als «Salt Bae». Gökce postete ein Video davon auf Instagram. Als es in den sozialen Medien Kritik hagelte, löschte er den Beitrag wieder.
[#VIDEO] Maduro enciende las redes al darse un lujoso banquete en Turquía https://t.co/NZqZE6yiyn pic.twitter.com/gon76QLOhG
— NTN24 Venezuela (@NTN24ve) 17. September 2018
Der venezolanische Präsident lässt es sich sichtbar gut gehen. Zuerst kredenzt ihm «Salt Bae» ein grosses Stück Fleisch – nach extravaganter Zubereitungsweise – danach gönnt sich Maduro eine Zigarre. Der Starkoch überreicht dem Staatspräsidenten dabei ein T-Shirt mit einem Aufdruck des viralen Videos.
Zuhause in Venezuela löste das Video Empörung aus. Das Land steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Viele Venezolaner müssen Hunger leiden, da zu wenig Nahrungsmittel im Land sind.
Auch der amerikanische Senator Marco Rubio meldet sich via Twitter zu Wort. In einem Tweet bezeichnet er Maduro als einen übergewichtigen Diktator eines Landes, in dem 30% der Leute nur einmal pro Tag essen und Kinder an Unterernährung leiden.
I don’t know who this weirdo #Saltbae is, but the guy he is so proud to host is not the President of #Venezuela. He is actually the overweight dictator of a nation where 30% of the people eat only once a day & infants are suffering from malnutrition. https://t.co/sSNPK9cAAx
— Marco Rubio (@marcorubio) 18. September 2018
Auch Oppositionspolitiker und Vorsitzender der venezolanischen Nationalversammlung Julio Borges kritisiert Maduro scharf.
Mientras los venezolanos sufren y mueren por hambre, Nicolás Maduro y Cilia disfrutando de uno de los restaurantes más costoso del mundo, todo esto a costa del dinero robado al pueblo venezolano. pic.twitter.com/ScRZHAsYYM
— Julio Borges (@JulioBorges) 17. September 2018
(jaw)