International
Leben

Zehntausende Argentinier protestieren

Argentinier demonstrieren wegen Abtreibungslegalisierung

1 / 11
Argentinier demonstrieren wegen Abtreibungslegalisierung
Am Mittwoch haben sich Zehntausende Menschen vor dem argentinischen Parlament versammelt, ...
quelle: epa/efe / david fernandez
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Zehntausende Argentinier protestieren wegen Abtreibungslegalisierung

08.08.2018, 20:3209.08.2018, 06:34
Mehr «International»

Zehntausende Menschen haben sich am Mittwoch auf den Strassen um das argentinische Parlament versammelt, um für oder gegen die Legalisierung der Abtreibung zu demonstrieren. Im Senat begann am Mittwoch die Abstimmung über ein Gesetz zur Legalisierung der Abtreibung.

Von der Abgeordnetenkammer war es bereits angenommen worden. Nach Aussagen der Parlamentarier bahnt sich im Senat jedoch eine Ablehnung des Gesetzes an. Das Abstimmungsergebnis wird erst am frühen Donnerstag (Ortszeit) erwartet.

In Argentinien ist Abtreibung bislang nur im Fall von Vergewaltigung oder Lebensgefahr für Mutter oder Kind erlaubt. Nach Schätzungen des Gesundheitsministeriums werden jedoch jährlich über 350'000 illegale Abtreibungen durchgeführt.

Rund 50'000 Frauen werden jährlich wegen gesundheitlicher Komplikationen nach diesen Eingriffen in Krankenhäuser eingeliefert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Nächster Aufreger im deutschen TV: RTL stellt Kult-Sendung «Das Supertalent» ein

    Der TV-Sender RTL stellt die Kult-Sendung «Das Supertalent» ein – zumindest vorerst. Dies bestätigte Inga Leschek, Chief Content Officer von RTL Deutschland, gegenüber DWDL.

    Zur Story