International
Luftfahrt

Der Flughafen Schiphol wird 100. So entwickelte er sich

So wurde aus einem «Schiffsloch» der fünftgrösste Flughafen Europas

16.09.2016, 10:2416.09.2016, 10:36

Am 16. September 2016 feiert der Flughafen Schiphol bei Amsterdam seinen 100. Geburtstag. 1916 als Militärflugplatz auf einem trockengelegten See- und Sumpfgebiet angelegt, hat sich Schiphol mittlerweile zu einem der grossen Hubs im Flugverkehr entwickelt: In Europa ist Schiphol der fünftgrösste Flughafen, weltweit ist er Nummer 14. 

Gewissermassen als Geburtstagsgeschenk hat die Stadt Amsterdam eine Animation erstellen lassen, die die stürmische Entwicklung des Flughafens zeigt. Das Video beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Stelle des zukünftigen Flughafens noch unter Wasser lag. Damals erstreckte sich dort der grösste See der Niederlande, das 1852 trockengelegte Harlemmermeer. «Schiphol» bedeutet denn auch, wie eine beliebte Herleitung lautet, «Schiffsloch». (dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
16.09.2016 13:59registriert August 2015
In 100 Jahren gibt es dann auch so ein Video vom Berliner Flughafen, wenn er bis dann fertig ist... 😂
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Muster Mustermann
16.09.2016 15:53registriert September 2016
Mein Geheimtipp: geht 1-2 Stunden früher in den Flughafen und setzt euch dort hin wo die KLM Flugbegleiterinnen in den Personalbereich rein und raus laufen. Modeschauen im Paris oder Mailand sind nix dagegen.
00
Melden
Zum Kommentar
3
RTLs Stefan-Raab-Dilemma spitzt sich zu: «Stimmung intern ist wegen ihm angeheizt»
Noch kämpft RTL um einen guten Ausgang der Raab-Geschichte. Aber der Sender kann mit dem bisherigen Ergebnis des Deals eigentlich nicht zufrieden sein. Intern kippt die Stimmung offenbar gegen Raab. Recherchen von watson legen Unzufriedenheit innerhalb der RTL-Belegschaft nahe.
Inga Leschek musste sich während der letzten 13 Monate vor allem an diesem Satz messen lassen, den sie in einem Interview mit dem Branchen-Dienst «DWDL» aussprach:
Zur Story