International
Medien

Schlagabtausch der Social-Media-Desks respektierter Instituationen

So geben sich «Spiegel», «Vice», «Süddeutsche», MDR und SPD auf FB gegenseitig aufs Dach

Eigentlich sollte das Social Media Desk von Spiegel Online nur einen Beitrag seines kleinen Bruders Bento teilen. Weil das offenbar nicht möglich war ohne Clickbait-Seitenhieb, griff Vice ein. Der Rest ergab sich dann. 
21.05.2016, 18:4322.05.2016, 08:49

Die deutsche Viral-Seite Schlecky Silberstein bezeichnet es als «Orgie der Social-Media-Redakteure Deutschlands», und für einmal kommt der übertriebene Titel der Wahrheit recht nahe. 

Was man zu den nachfolgenden Protokollen wissen muss, ist eigentlich nur das: Das grosse etablierte Nachrichtenportal Spiegel Online ist nicht nur der grosse Bruder von watson, es ist noch mehr der grosse Bruder von Bento, einem «Spiegel»-Spinoff für junge Leute. 

Und der Social-Media-Verantwortliche von Spiegel Online hat versucht, einen Bento-Beitrag zielgruppengerecht über den Facebook-Account von Spiegel Online zu teilen. Was dann geschah, lässt kein Auge trocken.* 

*Den Facebook-Post von Spiegel Online hat es tatsächlich gegeben. Wie zufällig die «Orgie» der Social-Media- Verantwortlichen der involvierten Organisationen zustande gekommen ist, ist in Abklärung. (thi)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Australische Senatorin kommt mit Burka in Senat – und wird wieder rausgeworfen
Weil sie mit einer Burka bekleidet im australischen Oberhaus aufgetreten ist, hat der Senat die extrem-rechte Politikerin Pauline Hanson suspendiert.
Die Chefin und Gründerin der «One Nation»-Partei hatte die Kammer am Montag mit dem Ganzkörperschleier betreten, der in einigen islamischen Ländern von Frauen getragen wird. Einige Senatoren zeigten sich daraufhin schockiert, andere verärgert. Die Senatssitzung wurde vorerst ausgesetzt. Heute wurde Hanson offiziell für ihren Auftritt gerügt und für sieben Sitzungstage vom Senat suspendiert.
Zur Story