International
Migration

Hunderte Flüchtlinge aus Mittelmeer und Atlantik gerettet

Hunderte Flüchtlinge aus Mittelmeer und Atlantik gerettet

10.06.2018, 14:3410.06.2018, 14:34

Hunderte Flüchtlinge sind am Wochenende auf dem Atlantik und im Mittelmeer aus Seenot gerettet worden. Allein die Hilfsorganisation SOS Mediterranée rettete nach eigenen Angaben bei sechs Einsätzen in der Nacht zum Sonntag 629 Menschen.

Unter Geretteten seien 123 unbegleitete Minderjährige, elf kleine Kinder und sieben Schwangere gewesen, teilte SOS Mediterranée mit. Sie alle seien von der «Aquarius» an Bord genommen worden.

«Die Totenzählung für 2018 hat soeben begonnen»

Video: srf

Die marokkanische Marine half ihrerseits 472 Flüchtlingen, die auf dem Atlantik und im Mittelmeer in Seenot gerieten. Unter den von der marokkanischen Marine geretteten Migranten waren den Angaben vom Samstag zufolge 28 Frauen, 27 Minderjährige und drei Säuglinge.

Unterdessen hielten die italienischen Behörden das deutsche Boot «Seawatch 3» vorübergehend fest. Mit 232 Geretteten an Bord sei die «Seawatch 3» zwölf Stunden lang im Hafen im Hafen von Reggio di Calabria festgehalten worden, teilte die private Initiative aus Brandenburg über den Kurzbotschaftendienst Twitter mit.

Allein der Kapitän sei mehr als vier Stunden befragt worden. Mitreisende Journalisten hätten ihr Videomaterial von der Rettungsaktion am 5. Juni übergeben müssen. Seawatch kritisierte die «politischen Attacken» gegen ihre Arbeit, während in der Nähe mehrere Boote in Seenot gewesen seien.

Die neue Regierung in Rom verfolgt eine harte Politik gegen Zuwanderer. «Wenn irgendeiner denkt, dass ich keinen Finger rühren werde, während wir einen weiteren Sommer mit Anlandungen, Anlandungen und weiteren Anlandungen erleben, dann ist das nicht das, was ich tun werde», sagte Innenminister Matteo Salvini von der fremdenfeindlichen Lega. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Was hat der Bundesrat Trump versprochen? Das Preisschild des Zolldeals rückt in den Fokus
Auf die Erleichterung folgen die Fragezeichen: Der Bundesrat wird kritisiert: Er habe intransparent über die Zugeständnisse informiert, welche die Schweiz der US-Regierung gemacht hat.
Nur drei Stunden habe er im Bundesratsjet auf dem Rückflug in der Nacht auf Freitag von Washington nach Bern geschlafen, gab Wirtschaftsminister Guy Parmelin (SVP) der der «Sonntagszeitung» zu Protokoll. «Das ist nicht viel. Aber da ist auch Adrenalin im Spiel.»
Zur Story