International
Österreich

Statt auf Einbrecher stiess die Polizei auf Kinderpornos

Statt auf Einbrecher stiess die Polizei auf Kinderpornos

02.02.2018, 12:1602.02.2018, 12:56
Mehr «International»

Ein 34-jähriger Kinderporno-Konsument hat in der Nacht auf Donnerstag in Wien Durst bekommen und ist in ein Restaurant gegangen. Das Problem für ihn: Das Notebook samt Dateien mit eindeutig kinderpornografischen Inhalten liess er eingeschaltet auf seiner Matratze liegen, und die Wohnungstür blieb offen.

Nachbarn verständigten die Polizei, weil sie Einbrecher am Werk vermuteten. Beamte überprüften darauf die Wohnung des Mannes. Einbrecher entdeckten sie nicht, wohl aber den Laptop mit den Kinderporno-Dateien. Diesen nahmen sie mit, nicht ohne seinem Besitzer einen Zettel zu hinterlassen, dass er sich bei der Polizei melden solle.

Der 34-Jährige befolgte die Anweisung: Um 5.30 Uhr kam er – offenbar reichlich alkoholisiert – auf den Posten. Die Polizisten konfrontierten ihn mit ihrem Fund. Er gab zu, Kinderpornos zu besitzen. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Durchsuchung der Wohnung an. Dort stellten die Beamten eine Festplatte und ein Handy sicher. Der polizeibekannte, aber bisher nicht einschlägig aufgefallene 34-Jährige wurde angezeigt. (whr/apa)

Aktuelle Polizeibilder

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Kommerzielle Lander auf dem Weg zum Mond – SpaceX-Raketen gestartet

    Zwei kommerzielle Lander sind zum Mond gestartet. Mithilfe einer «Falcon 9»-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk hoben sie vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab.

    Zur Story