International
Populärkultur

Jon James: Rapper stirbt bei Dreh von Musikvideo

Kanadischer Rapper dreht riskanten Stunt für sein Musikvideo – und stürzt dabei in den Tod

24.10.2018, 08:5624.10.2018, 13:56

Ein kanadischer Rapper ist bei einem riskanten Dreh eines Musikvideos von einem Flugzeug gestürzt und ums Leben gekommen. Jon James war bei dem Stunt über den Flügel einer kleinen Cessna gelaufen, wie sein Management mitteilte.

Als der 33-jährige Rapper bei dem sogenannten Wingwalk auf der Tragfläche weiter nach aussen lief, geriet die Maschine plötzlich in eine Abwärtsspirale.

«Jon hat sich am Flügel festgehalten, bis es zu spät war», erklärte das Management. «Als er losliess, hatte er keine Zeit mehr, seinen Fallschirm zu öffnen.»

Das Unglück nahe der Ortschaft Vernon in der kanadischen Provinz British Columbia ereignete sich bereits am Samstag. Die Polizei bestätigte den «Tod eines Fallschirmspringers» am Mittwoch. Medienberichten zufolge konnte der Pilot die Maschine sicher landen.

Jon James war bekannt für riskante Stunts und war auch ein erfolgreicher Freeski-Fahrer. Sein Management startete jetzt einen Spendenaufruf, um für die Kosten der Beerdigung aufzukommen und die letzten Lieder des Rappers veröffentlichen zu können. (viw/sda/afp)

Rapper Siga übersetzt seine Lieder in Gebärdensprache

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
YB98
24.10.2018 09:55registriert Februar 2016
Tragisches Schicksal ohne Frage, aber kommt es nur mir so vor oder möchte sein Management die Gunst der Stunde nutzen und aus seinem Tod profit schlagen? Spendenkonto um Beerdigung und Lieder zu bezahlen, als ob das Geld für die Songs nicht vorhanden wäre und im Normalfall wird die Beerdigung vom Vermögen oder durch die Familie bezahlt...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Influenzer
24.10.2018 13:02registriert Januar 2018
Unbedingt auch für Darwin-Award anmelden!
00
Melden
Zum Kommentar
4
Nach dem Feuer versuchen Diplomaten im Endspurt noch Abkommen zu erzielen
Die Klimakonferenz COP 30 im brasilianischen Belém ging in der Nacht auf Samstag theoretisch zu Ende. Bis nach Mitternacht lag aber noch keine Einigung vor, Verhandlungen könnten am Wochenende weiterlaufen. Es war eine sehr atypische COP – im Schlechten wie im Guten.
«Unfortunately, I am here», also, «leider bin ich hier», sagte Bundesrat Albert Rösti am Donnerstagabend an der Einweihung einer Ausstellung zum schweizerisch-brasilianischen Kulturerbe in einem Museum in der Altstadt von Belém. Gemeint war natürlich nicht, dass ihm die Kunstausstellung nicht gefiel. Sondern dass er zu dieser Zeit eigentlich an einem anderen Ort hätte sein sollen: An den Verhandlungstischen der COP 30, der UNO-Klimakonferenz in Brasilien, die nach Plan gestern Freitag zu Ende gehen sollte.
Zur Story