International
Raumfahrt

Nasa-Astronaut Eugene Cernan 82-jährig verstorben

Er spazierte als Letzter auf dem Mond: NASA-Astronaut Eugene Cernan 82-jährig verstorben

16.01.2017, 21:3417.01.2017, 07:07
Mehr «International»

Der US-Astronaut Eugene «Gene» Cernan, der als letzter Mensch auf dem Mond war, ist tot. Cernan sei im Alter von 82 Jahren am Montag gestorben, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit. Der Astronaut war im Dezember 1972 Kommandant der Raumfähre «Apollo 17» gewesen.

Als er das Modul «Challenger» verliess, war er der elfte Mensch, der den Mond betrat. Der Pilot des Moduls, Harrison «Jack» Schmitt, war der zwölfte. Da Cernan aber als Kommandant zuletzt an Bord zurückkehrte, ist er bis heute der Letzte, der auf dem Mond war.

Die Apollo 17 hob am 7. Dezember 1972 um 8.33 Uhr vom John F. Kennedy Space Center in Florida ab. Nach vier Tagen setzte sie auf dem Mond auf. Cernan, Schmitt und Ronald Evans führten zahlreiche Experimente durch. In 75 Stunden legten sie 35 Kilometer mit dem Mondauto zurück. Fünf Tage vor Weihnachten wasserte die Apollo 17 im Pazifischen Ozean.

Mit der Rückkehr der Astronauten um Cernan in der Apollo 17 endete eine Ära der amerikanischen Raumfahrtgeschichte, die 1969 mit dem Sieg der Amerikaner beim Wettlauf gegen die Russen um die erste Mondlandung begonnen hatte. Bis heute wurde die Mondoberfläche nicht wieder von Menschen betreten. (sda/dpa)

Das sind die spektakulärsten Bilder des offiziellen Instagram-Accounts der NASA

1 / 34
Das sind die spektakulärsten Bilder des offiziellen Instagram-Accounts der NASA
Diese Bilder, die alle vom offiziellen Instagram-Account der NASA stammen, sind so schön, dass jeder Kommentar überflüssig wäre.Bild: instagram/NASA
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
314 Tote und Verletzte im letzten Jahr durch gefährliche Streumunition
Mehr als 100 Länder weltweit ächten die gefährliche Streumunition, aber der Einsatz geht weiter: Im vergangenen Jahr wurden die Waffen, die verheerende Wunden anrichten und töten können, unter anderem wieder von Russland in der Ukraine eingesetzt, wie aus dem jährlichen Streumunitionsmonitor hervorgeht.
Zur Story