International
Russland

Uni in St. Petersburg stürzt zusammen

Auf sozialen Medien werden Bilder aus der zerstörten Uni gezeigt.
Auf sozialen Medien werden Bilder aus der zerstörten Uni gezeigt. bild: twitter

Uni in St. Petersburg kracht zusammen ++ Video zeigt wie Decke einstürzt

16.02.2019, 17:0416.02.2019, 19:15
Mehr «International»

Während der Lehrverstaltungen sind am Samstag Teile eines Gebäudes der Universität in der russischen Stadt St. Petersburg eingestürzt. Dutzende Studenten und Mitarbeiter seien für kurze Zeit eingeschlossen worden.

In einem auf Twitter veröffentlichten Video ist zu sehen, wie sich an den Wänden zuerst Risse bilden und dann die Decke einstürzt:

Knapp 90 Menschen konnten aus dem zerstörten Gebäude gerettet werden. Niemand sei ersten Erkenntnissen zufolge schwer verletzt worden, es gebe auch keine Todesopfer.

Mindestens vier Stockwerke brachen ein.Nur ein Teil der Studenten konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. «Wir haben mitten im Unterricht plötzlich ein lautes Knarren und ungewöhnliche Geräusche gehört», sagte der Rektor Wladimir Wassiljew der Agentur Interfax. «Dann sind wir alle aus dem Gebäude gestürmt: Professoren, Studenten und Mitarbeiter.»

Einige seien über die Feuerleitern ins Freie gelangt.Das Gebäude gehört zur staatlichen Universität für Informationstechnologien, Mechanik und Optik Sankt Petersburg (ITMO) und liegt im historischem Zentrum der Millionenstadt. In einem der Stockwerke sollen unmittelbar vor dem Einsturz kleinere Reparaturarbeiten vorgenommen worden sein.

Folgt mehr...

(amü/sda)

Die einen tragen Sneakers, die andere Hufe

Aktuelle Polizeibilder: 1,5 Kilo Heroin in Car geschmuggelt

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Coffeetime ☕
16.02.2019 18:58registriert Dezember 2018
Lieber ein Video noch machen als rauslaufen, pff 🙄 🤦‍♀️
00
Melden
Zum Kommentar
3
    «Jede Explosion, jeder Schuss reisst die Wunde wieder auf»
    Eine nukleare Eskalation um Kaschmir scheint vorerst gebannt. Auf beiden Seiten herrschen Trauer und Wut. In Indien wecken dunkle Erinnerungen neue Ängste.

    Ghatkopar East ist ein dicht besiedelter Vorort im Osten der westindischen Metropole Mumbai. Es ist Freitag, der 9. Mai, und auf einer Zufahrtsstrasse zwischen Wohnhäusern, einem Polizeiposten, kleinen Geschäften und hupenden Rikschas haben sich vor einem Tempel zahlreiche Menschen versammelt. Sie halten Kerzen in den Händen, einige haben Tränen in den Augen. Sie sind zu einer improvisierten Gedenkfeier für Murali Naik gekommen, der hier aufwuchs. Der 25-jährige Soldat ist kurz zuvor bei Gefechten an der Waffenstillstandslinie zwischen Indien und Pakistan getötet worden, im indischen Teil Kaschmirs.

    Zur Story