International
Russland

Russischer Helikopter schiesst versehentlich auf Zuschauer

In this Sunday, Sept. 17, 2017, photo provided Monday, Sept. 18, by Vayar Military Agency, Belarus army missile systems fire during a military exercise at an undisclosed location in Belarus. Russia an ...
Russland und Weissrussland halten zurzeit ein militärisches Grossmanöver ab.Bild: AP/Vayar Military Agency

Russischer Helikopter schiesst versehentlich auf Zuschauer – hier schlägt die Rakete ein

19.09.2017, 15:5319.09.2017, 16:03
Mehr «International»

Bei der russischen Militärgrossübung «Sapad» ist es zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen. Ein russischer Kampfhubschrauber feuerte versehentlich auf anwesende Zuschauer. Videos auf russischen Internetseiten zeigen, wie plötzlich eine Rakete auf einem Parkplatz einschlägt und ein Mann in eine Staubwolke gehüllt wird.

Das russische Verteidigungsministerium bestätigte die Echtheit des Materials, die Behörden sagen, es habe keine Verletzte gegeben. Bei einer Übung habe ein Kampfhubschrauber versehentlich ein falsches Ziel anvisiert.

Wie russische Internetseiten schreiben, fand der Vorfall in der Nähe von St.Petersburg statt. Im Gegensatz zur offiziellen Version berichten diese von zwei Verletzten. Die Splitter hätten eine grosse Explosion ausgelöst, dabei seien mindestens zwei Auto verbrannt, heisst es. 

Video: streamable

Russland und Weissrussland halten seit vergangener Woche ein Grossmanöver an der Grenze zu den NATO-Staaten Polen, Litauen, Lettland und Estland ab. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, das Manöver sei «rein defensiver Natur und nicht gegen irgendeinen Staat oder eine Ländergruppe gerichtet». 

Bei der NATO beobachtet man das Militärmanöver indes mit kritischen Augen. Gemäss des Verteidigungsbündnisses sollen bei der Übung über 100'000 Personen teilnehmen. Russland spricht derweil nur von 13'000 Teilnehmern. (cma)

Putin kann auch Piano spielen. Also er versucht es zumindest

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nickoseli
19.09.2017 16:52registriert Februar 2016
Holy ... Weiss man, ob der Typ überlebt hat? War schon sehr knapp...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
URSS
19.09.2017 16:37registriert März 2014
Ja ja die Russen. Das falsche Ziel anvisiert... Weniger Saufen während der Arbeit...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maragia
19.09.2017 16:21registriert April 2016
Na, bei diesen Kriegsfähigkeiten muss die Nato ja keine Angst haben :)
00
Melden
Zum Kommentar
21
Málaga geht mit Benimmregeln gegen Massentourismus vor
Als Tourist in fremden Ländern ist man oftmals an einem Gefühls-Peak. Schliesslich ist man in den Ferien, sieht neue Dinge, hat einen Sinn für Freiheit und Abenteuer. Dennoch sollte man nicht die Regeln des zivilen Miteinanders vergessen, mahnt nun eine spanische Touristen-Hochburg.
Der Sommer ist da, die Koffer sind gepackt und der Flug oder Zug nach Süden wartet. Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Doch was für Touristen pure Erholung bedeutet, ist für viele Städte längst zur Belastung geworden.
Zur Story