International
Schweiz

Brasiliens Präsident Bolsonaro bestätigt Teilnahme am WEF in Davos

Brasiliens Präsident Bolsonaro bestätigt Teilnahme am WEF in Davos

04.01.2019, 07:1004.01.2019, 07:10

Brasiliens neuer ultrarechter Präsident Jair Bolsonaro kommt ans World Economic Forum (WEF) in Davos. Er hat am Donnerstag seine Teilnahme an dem Anlass bestätigt. Der Trip in die Schweiz Ende Januar wird Bolsonaros erste Auslandsreise nach seinem Amtsantritt.

«Ich möchte in die Schweiz nach Davos gehen, um an dem Treffen teilzunehmen. Dies wird meine erste offizielle Reise ausserhalb Brasiliens sein», kündigte der brasilianische Präsident in seinem ersten Fernsehinterview nach seiner Amtseinführung am 1. Januar an.

Das WEF trifft sich vom 21. bis 25. Januar in Davos zu seiner jährlichen Tagung. Es nehmen rund 3000 Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teil. Mit dabei ist auch in diesem Jahr US-Präsident Donald Trump. Bolsonaro wird den Angaben zufolge von seinem Finanzminister Paulo Guedes begleitet.

Der brasilianische Staatschef erklärte weiter, er habe einen medizinischen Eingriff im Spital auf Ende Januar verschoben, um in Davos dabei sein zu können. Bei der Operation soll ein künstlicher Darmausgang wieder entfernt werden, den er seit einem brutalen Angriff am 6. September 2018 trägt. Der Politiker war während einer Wahlkampfveranstaltung in Südbrasilien auf offener Strasse angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden.

Nach der Operation muss Bolsonaro nach Angaben eines seiner Chirurgen mindestens fünf bis sieben Tage im Spital bleiben. Insgesamt wird die Erholungszeit auf etwa zwei Wochen geschätzt. (sda/afp)

Warum erscheint Trump, wenn ich «Idiot» suche?

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Töfflifahrer
04.01.2019 09:24registriert August 2015
Ein Indiz mehr, dass das WEF mittlerweile überflüssig ist.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P.
04.01.2019 08:28registriert August 2018
Brasiliens neuer ultrarechter Präsident Jair Bolsonaro kommt ans World Economic Forum (WEF) .
Und auch Mr President, der unter Neonazis feine Leute sieht, kommt ans WEF.
Fehlt nur noch der saudische Jornalistenbetreuer und der braune Staatschef aus Ungarn. Kommt Putin auch ans Kaffeekränzchen ?

Proscht Nägeli.

Ein weltfremder Anlass in der Schweiz. Bonzen und Staatschefs mit rechter Gesinnung geben sich die Klinke in die Hand.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Herr Schwab noch wohl ist in seiner Haut..
00
Melden
Zum Kommentar
17
Nächster Taifun auf Philippinen – fast eine Million Menschen müssen fliehen
Auf der Flucht vor Supertaifun «Fung-Wong» haben fast eine Million Bewohner der Philippinen ihre Häuser verlassen müssen.
Der heftige Tropensturm zog am Morgen (Ortszeit) mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde nahe der östlichen Provinz Catanduanes vorbei und brachte heftige Regenfälle mit sich, wie der Wetterdienst Pagasa mitteilte. Manche Böen erreichten demnach Geschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde. Heute Abend oder am frühen Montagmorgen soll «Fung-Wong» über der nördlichen Provinz Aurora auf Land treffen.
Zur Story