International
Spanien

Mallorca-Unwetter: Vermisster Junge tot geborgen

Nach Mallorca-Unwetter: Vermisster Junge tot geborgen

17.10.2018, 13:4817.10.2018, 14:43

Unwetter in Mallorca

1 / 11
Unwetter in Mallorca
Bei den schweren Unwettern und Überflutungen auf der spanischen Insel Mallorca sind nach jüngsten Angaben acht Menschen getötet worden.
quelle: epa/efe / atienza
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Ein nach der schweren Unwetterkatastrophe auf Mallorca vermisster Junge ist am Mittwoch tot geborgen worden. Die Leiche sei unweit des besonders schlimm betroffenen Ortes Sant Llorenç des Cardassar entdeckt worden, berichtete die spanische Zeitung «El País».

Die Zeitung beruft sich auf die Einsatzkräfte. Hunderte Helfer hatten mehr als eine Woche unermüdlich unter anderem mit Spürhunden und Booten nach dem Achtjährigen gesucht. Die Familie sei bereits benachrichtigt worden, hiess es.

Heftiges Unwetter trifft Mallorca

Video: srf

Damit ist die Zahl der Opfer der Sturzflut vom 9. Oktober auf 13 gestiegen. Die Mutter des Jungen war im Hochwasser im Osten der Insel ebenfalls gestorben, die siebenjährige Schwester wurde von einem Deutschen gerettet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Polizei verletzt schwerhörige Zwölfjährige in Deutschland lebensgefährlich
Ein zwölfjähriges Mädchen ist bei einem Polizeieinsatz in der deutschen Stadt Bochum durch einen oder mehrere Schüsse aus einer Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt worden.
Zur Story