International
Spanien

Nach Terroranschlag in Barcelona: Opferzahl steigt auf 16

Nach Terroranschlag in Barcelona: Opferzahl steigt auf 16

27.08.2017, 12:3827.08.2017, 15:09

Zehn Tage nach dem Anschlag in Barcelona ist eine Deutsche ihren schweren Verletzungen erlegen. Die 51-Jährige starb am Sonntagmorgen in einem Spital in Barcelona, wie die katalanische Zivilschutzbehörde mitteilte.

Damit stieg die Zahl der Todesopfer bei den Anschlägen in Barcelona und dem Badeort Cambrils auf 16. Bei den Anschlägen waren auch mehr als 120 Menschen verletzt worden.

Nach dem Tod der Deutschen werden nach Angaben der zuständigen Behörden noch weitere 24 Verletzte in Spitälern behandelt. Fünf von ihnen seien noch in kritischem Zustand.

Am 17. August war ein 22-jähriger gebürtiger Marokkaner mit einem Lieferwagen in die Menschenmenge auf Barcelonas Flaniermeile Las Ramblas gerast. In Cambrils lenkten Angreifer ein Auto in eine Gruppe von Passanten.

Zu beiden Taten bekannte sich die Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS»). Ermittlungen zufolge planten die Attentäter ursprünglich wesentlich grössere Anschläge mit Bomben auf Wahrzeichen in Barcelona. Nach einer Explosion in ihrer mutmasslichen Bombenwerkstatt änderten sie jedoch ihren Plan. (sda/afp/dpa)

Fahrzeuge: Die neuen Waffen des Terrorismus?

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA und Russland arbeiten an geheimen Friedensplan – ohne Kiew oder Europa
Die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine sind zum Stillstand gekommen. Anscheinend laufen jetzt wieder welche – jedoch ohne Kiew oder Europa.
Steve Witkoff ist Donald Trumps Mann für schwierige Missionen. Schon im Gaza-Krieg zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas vermittelte der Vertraute des US-Präsidenten. Nun berichtet das US-Onlineportal «Axios» von geheimen Runden mit Kirill Dmitrijew, dem Vertrauten des russischen Staatschefs Wladimir Putin.
Zur Story