17 Tote bei Massenpanik in Fussballstadion in Angola
Bei einer Massenpanik in einem Fussballstadion im Norden Angolas sind nach Medienberichten 17 Menschen ums Leben gekommen. 76 weitere Menschen seien verletzt worden, meldete der Sender BBC am Freitag unter Berufung auf Behördenangaben.
Zur Massenpanik kam es kurz nach Beginn des Spiels zwischen Santa Rita de Cássia und Recreativo de Libolo. Nachdem das Auswärtsteam in der 7. Minute in Führung ging, hätten viele Fans, die keinen Zutritt bekommen hatten, die Tore gestürmt.
Darauf stürzten einige Menschen in dem dichten Gedränge und wurden von der Masse erdrückt, sagte ein lokaler Spitaldirektor gegenüber Reuters.
Auf dem Programm stand ein Spiel der ersten Liga zwischen den Teams Santa Rita de Cassia und Libolo. Der Manager von Santa Rita sagte nach dem Spiel, er sei am Boden zerstört: «Ich habe erst nach dem Spiel von den Vorfällen erfahren».
(meg/sda/dpa)
Die Katastrophe von Heysel 1985
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Die Prognosen vor der Rückrunde: Dzemaili reisst den FCZ mit, Sforza muss gehen
Am Wochenende nimmt die Super League wieder so richtig Fahrt auf. Wer wird Meister? Wer stürzt ab? Welche Trainer sind gefährdet? Lesen Sie unsere Prognosen zur zweiten Phase der Schweizer Fussball Meisterschaft.
Manchmal täuscht der erste Eindruck. Eine spannende Schweizer Meisterschaft? So sah es zwar in den ersten Wochen aus. Doch das lag nur daran, weil YB noch nicht rund lief. Überlegene Spiele wurden doch noch vergeigt, die Chancenauswertung war lange miserabel. Und Top-Torjäger Nsame plötzlich ausser Form.
Das wird sich nun ändern. Und YB mit jeder Woche stärker. Denn noch immer können viele Spieler in der Mannschaft einiges besser machen. Worauf darf die Konkurrenz also noch hoffen? Dass Nsame …
Link zum Artikel