International
Syrien

«Das ist der Anfang vom Ende von Daesch»: Syrische Rebellen erobern Grenzstadt von «IS»-Miliz

Kämpfer der syrischen Rebellen nahe der Stadt Aleppo. 
Kämpfer der syrischen Rebellen nahe der Stadt Aleppo.
Bild: KHALIL ASHAWI/REUTERS

«Das ist der Anfang vom Ende von Daesch»: Syrische Rebellen erobern Grenzstadt von «IS»-Miliz

08.04.2016, 04:3908.04.2016, 06:42
Mehr «International»

An der Grenze zur Türkei haben syrische Rebellen die Stadt al-Rai erobert. Einheiten der Freien Syrischen Armee (FSA) hätten die einstige Hochburg der Terrormiliz «Islamischer Staat» im Norden der Provinz Aleppo nach schweren Kämpfen unter ihre Kontrolle gebracht.

Einige FSA-Rebellen seien mit türkischen Waffen ausgerüstet gewesen, berichtete die der Opposition nahestehende Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag. «Das ist der Anfang vom Ende von Daesch», sagte Abu Abdullah von der Nur-al-Din-al-Sinki-Brigade und verwendete den arabischen Namen des «IS».

Die Nachrichtenagentur Amak, die dem «IS» nahesteht, räumte ein, «Brigaden der von den USA und der Türkei unterstützten Opposition» hätten al-Rai eingenommen. Dem seien tagelange Angriffe mit US-Bomben und türkischer Artillerie vorausgegangen.

«Es ist ein Sieg der Freien Syrischen Armee», sagte Abu Abdullah. Die FSA werde nun weiter auf Rakka und alle anderen vom «IS» besetzten Städte vorrücken. Der «IS», der noch immer weite Teile Syriens und des Nachbarlandes Irak kontrolliert, hatte Rakka als Hauptstadt auserkoren.

«IS» mehr und mehr zurückgedrängt

In den vergangenen Monaten wurden die radikalen Islamisten jedoch zurückgedrängt. So haben die Rebellen in den vergangenen Tagen die Einnahme mehrerer Dörfer in der Region verkündet. Der Vormarsch der nicht-dschihadistischen Rebellen gibt der Türkei Auftrieb, die Geländegewinne der syrisch-kurdischen Rebellen an ihrer Grenze verhindern will. Eine Stärkung dieser Aufständischen ist der türkischen Regierung angesichts ihres Konfliktes mit den Kurden im eigenen Land ein Dorn im Auge.

Aber auch die Truppen des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad haben mit Unterstützung der russischen Luftwaffe gegen den «IS» Boden gutgemacht und unlängst unter anderem Palmyra erobert. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Wassermangel auf Mallorca: Gemeinde dreht Wasserhahn ab
Der trockene Sommer macht Mallorca immer mehr zu schaffen – auf der spanischen Urlaubsinsel herrscht inzwischen vielerorts akuter Wassermangel. Die Gemeinde Deià an der Westküste verschärft deshalb ihre Sparmassnahmen: In mehreren Ortsteilen wird ab sofort an drei Tagen pro Woche die Wasserversorgung komplett eingestellt. Bürgermeister Joan Ripoll will das Wasser bis auf weiteres montags, mittwochs und freitags abdrehen.
Zur Story