International
Terrorismus

Zahl der Toten bei Islamisten-Anschlag in Somalia steigt auf 53

A Somali girl cries and speaks on her phone as she tries to locate her missing mother, at the scene of a bomb blast near the Sahafi hotel in the capital Mogadishu, Somalia Friday, Nov. 9, 2018. Four c ...
Nach Spitalangaben wurden mindestens 106 Menschen verletzt.Bild: AP/AP

Zahl der Toten bei Islamisten-Anschlag in Somalia steigt auf 53

10.11.2018, 18:2410.11.2018, 20:00

Einen Tag nach einem schweren Bombenanschlag auf ein Hotel in Somalia ist die Zahl der Toten auf mindestens 53 gestiegen. Darunter sind auch sieben Angreifer der islamistischen Terrormiliz Al-Schabaab.

Mehrere Zivilpersonen erlagen am Samstag in Spitälern ihren Verletzungen, andere wurden tot aus den Trümmern des angegriffenen Hotels Sahafi in Mogadischu geborgen, wie der Polizeibeamte Ali Hassan Kulmiye berichtete. Am Freitagabend hatten die Behörden zunächst von 32 Toten gesprochen. Nach Spitalangaben wurden mindestens 106 Menschen verletzt.

Al-Shabaab kämpft in dem Land am Horn von Afrika um die Vorherrschaft und will dort eine radikalislamische Herrschaftsform etablieren.

Die Gruppe bekannte sich zu dem Anschlag in der Hauptstadt. Zunächst hatten sich zwei Selbstmordattentäter in ihren Autos am Eingang des Hotels in die Luft gesprengt. Dann explodierte auf der Rückseite des Hotels eine Autobombe.

Fünf Al-Schabaab-Kämpfer, die Militäruniformen trugen und das Hotel stürmen wollten, wurden nach Angaben der der Polizei von Sicherheitsleuten getötet. Das Hotel nahe der belebten Kreuzung «Kilometer vier» unweit des Flughafens ist unter anderem bei somalischen Regierungsvertreten beliebt.

Seit dem Sturz des Diktators Mohammed Siad Barre Anfang der 1990er Jahre kommt es immer wieder zu Gewalt. Somalia gilt als gescheiterter Staat mit verbreiteter Gesetzlosigkeit. (kün/sda/dpa/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Netflix-Doku: Haftbefehl bedeckt bei 18-Minuten-Konzert sein Gesicht
Haftbefehl steht nach seiner erfolgreichen Netflix-Dokumentation mehr denn je im Auge der Öffentlichkeit. Bei einem 18-minütigen Konzert zeigt sich der Rapper jetzt mit verdecktem Gesicht.
Der Rapper Haftbefehl ist nach dem extremen Erfolg der Netflix-Doku «Babo – die Haftbefehl-Story» in aller Munde. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan heisst, zeigt sich in der Dokumentation schonungslos und erzählt von seinen Drogen-Problemen, Abstürzen und Karriere-Zweifeln.
Zur Story