International
Terrorismus

«IS-Terrorist» bestellte sich ein Escort Girl – dann kam es zur blutigen Geiselnahme 

epa06012594 Police and emergency services close to the scene of a hostage situation in Melbourne, Australia, 05 June 2017. A shootout that left two men dead, three police officers injured, and a woman ...
Der gebürtige Somalier erschoss zwei Menschen. Der IS hat sich zur Tat bekannt. Bild: EPA/AAP

«IS-Terrorist» bestellte sich ein Escort Girl – dann kam es zur blutigen Geiselnahme 

06.06.2017, 02:1606.06.2017, 05:46

Die australische Polizei hat am Dienstag eine Geiselnahme in Melbourne als Terrorattacke eingestuft. Bei dem Vorfall, den inzwischen die Terrormiliz Islamischer Staat für sich beansprucht hat, waren zwei Männer ums Leben gekommen. Eine als Geisel genommene Frau blieb unversehrt.

Die Polizei hat laut  «Whitsunday Times» bekannt gegeben, dass der Täter die Frau als Escort Girl bestellt hatte, um die «üblichen Dienste» in Anspruch zu nehmen. Zuvor hatte er bereits einen Angestellten des Wohnhauses erschossen. Während der Geiselnahme bekannte sich der gebürtige Somalier  zum IS und zum Terrornetzwerk Al-Kaida. Die Polizei stürmte schliesslich die Wohnung und erschoss den Mann. Drei Polizisten wurden bei der Aktion verletzt.

Die Tat sei von einem «Soldaten» des IS verübt worden, teilte die Miliz über ihr Propagandasprachrohr Amak mit. Polizeichef Graham Ashton sagte, der Fall werde als Terrorattacke eingestuft, allerdings nicht als Teil einer grösseren Verschwörung. Zum Bekenntnis des IS sagte er, dieser «springt immer auf und erklärt sich verantwortlich, sobald etwas passiert».

 (amü/sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
06.06.2017 04:55registriert Juni 2015
Er bekannte sich zum IS und Al-Kaida? Wozu sonst noch? Zum Galaktischen Imperium? TKKG?
00
Melden
Zum Kommentar
2
«Wir haben nichts zu verbergen»: Trump legt Kehrtwende bei den Epstein-Akten hin
Der stark unter Druck geratene US-Präsident Donald Trump empfiehlt den Abgeordneten seiner republikanischen Partei, im Repräsentantenhaus nun doch für die Veröffentlichung der Ermittlungsakten zum Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein zu stimmen. Es sei an der Zeit, die Akten freizugeben, «weil wir nichts zu verbergen haben», schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social.
Zur Story