International
Tier

Japan tötet wegen Vogelgrippe erneut 92'000 Hühner

Japan tötet wegen Vogelgrippe erneut 92'000 Hühner

12.01.2018, 06:4512.01.2018, 07:06

In Japan sind erneut 92'000 Hühner wegen eines Vogelgrippe-Ausbruchs getötet worden. Einsatzkräfte keulten die Tiere auf einer Geflügelfarm in Sanuki in der Provinz Kagawa, nachdem ein besonders ansteckender H5-Typ auf dem Hof nachgewiesen worden war, wie Medien am Freitag berichteten.

epa04166990 A handout photo provided by the Kumamoto Prefectural Government on 13 April 2014 shows chicken to be culled at a farm in Taragi, Kumamoto Prefecture, southwestern Japan, 13 April 2014 afte ...
Bereits 2014 mussten die japanischen Behörden hunderttausende Hühner schlachten.Bild: EPA/KUMAMOTO PREFECTURAL GOVERNMENT

Es ist der erste Fall von Vogelgrippe in Japan in diesem Winter. Rund ein Jahr zuvor hatte es auf Gehöften in gleich mehreren Provinzen des Landes Fälle von Vogelgrippe gegeben. Hunderttausende Hühner wurden dort gekeult. (sda/dpa)

Eine Insel wächst und wächst

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Visa-Regeln in den USA: Trump-Regierung verbietet Fettleibigen die Einreise
Ein grosser Teil der US-Bevölkerung kämpft mit Übergewicht. Für Ausländer soll Fettleibigkeit jetzt wiederum ein Grund sein, dass sie nicht einreisen dürfen.
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat die Regelungen für die Vergabe von Visa verschärft. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, können Menschen, die ein Visum für die USA beantragen, nun auch aufgrund von Fettleibigkeit oder Diabetes abgelehnt werden. Das gehe aus einem Schreiben des US-Aussenministeriums hervor.
Zur Story