12.01.2018, 06:4512.01.2018, 07:06
In Japan sind erneut 92'000 Hühner wegen eines Vogelgrippe-Ausbruchs getötet worden. Einsatzkräfte keulten die Tiere auf einer Geflügelfarm in Sanuki in der Provinz Kagawa, nachdem ein besonders ansteckender H5-Typ auf dem Hof nachgewiesen worden war, wie Medien am Freitag berichteten.

Bereits 2014 mussten die japanischen Behörden hunderttausende Hühner schlachten.Bild: EPA/KUMAMOTO PREFECTURAL GOVERNMENT
Es ist der erste Fall von Vogelgrippe in Japan in diesem Winter. Rund ein Jahr zuvor hatte es auf Gehöften in gleich mehreren Provinzen des Landes Fälle von Vogelgrippe gegeben. Hunderttausende Hühner wurden dort gekeult. (sda/dpa)
Eine Insel wächst und wächst
Video: srf/SDA SRF
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Über drei Viertel der Menschen in Mexiko sind übergewichtig. Trotzdem wehrt sich Nestlé gegen Warnhinweise auf ungesundem Essen. Wie interne Dokumente zeigen, unterstützt das Seco sie dabei.
Laut einer Gesundheitsstudie aus dem Jahr 2020 grassiert in Mexiko das Übergewicht: 38 Prozent aller Kinder zwischen fünf bis elf Jahren und mehr als drei Viertel der Erwachsenen sind zu dick. Die Hälfte der Todesfälle und Erkrankungen sind auf die schlechte Ernährung zurückzuführen. Der stellvertretende Gesundheitsminister Hugo Lopez-Gatell hält sich gegenüber SRF nicht zurück: «Nationale und globale Wirtschaftsakteure sollten nicht die öffentliche Politik bestimmen.»