Eine Frau wird aus den Trümmern des eingestürzten Hauses geborgen.Bild: AP/DHA
Beim Einsturz eines mehrstöckigen Wohnhauses in Istanbul sind mindestens drei Menschen getötet worden. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am Donnerstag.
Zwölf der Verschütteten seien gerettet worden, darunter ein neunjähriger Junge. Ein Überlebender sei in kritischer Verfassung. Das Haus im Stadtteil Kartal auf der asiatischen Seite der türkischen Metropole war am Mittwochnachmittag in sich zusammengefallen. Die Rettungsarbeiten waren in der Nacht weitergegangen.
Eine Luftaufnahme der Unglücksstelle im Kartal-Stadtteil.Bild: EPA/EPA
Wie viele Menschen zum Zeitpunkt des Unglücks in dem Haus waren, das unterschiedlichen Angaben zufolge sieben oder acht Stockwerke hoch gewesen sein soll, ist nach wie vor unklar. Anadolu zitierte einen örtlichen Beamten mit der Vermutung «27 bis 30 Menschen» seien daheim gewesen, als es einstürzte. Was den Einsturz ausgelöst hatte, blieb zunächst unklar. (sda/dpa)
Nicht zum ersten Mal: Gebäude kracht in Istanbul zusammen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das Oval Office ist eine Bühne, auf der es nur einen Star geben kann: Donald Trump
Zuerst Wolodimir Selenski, nun auch der südafrikanische Präsident: Wer ins Weisse Haus in Washington eingeladen wird, geht ein grosses Risiko ein. Lohnt sich das?
Es ist das berühmteste Arbeitszimmer der Welt: das Oval Office im Weissen Haus in Washington. Hier studiert der amerikanische Präsident Akten, hier empfängt er Gäste zu Gesprächen – und wer sich schon einmal in diesem überraschend kleinen Raum befand, der sagt anschliessend: Man spüre die Macht, die von den Wänden des Oval Office in den vergangenen 115 Jahren aufgesogen worden sei.