International
USA

Trump unerwünscht – McCain will den Präsidenten nicht an eigener Beerdigung dabei haben

FILE--In this July 27, 2017, file photo, Sen. John McCain, R-Ariz., speaks to reporters on Capitol Hill in Washington. McCain says he hates the healthy diet his wife and daughter are forcing on him as ...
John Sidney McCain III ist schwer erkrankt.Bild: AP/FR170079 AP

Trump unerwünscht – McCain will den Präsidenten nicht an eigener Beerdigung dabei haben

07.05.2018, 17:3807.05.2018, 18:02
Mehr «International»

Der schwer kranke US-Senator John McCain hat bekannt gegeben, dass Donald Trump an seiner Beerdigung nicht erwünscht sei. Dies berichteten verschiedene internationale Medien am Wochenende. Vize-Präsident Mike Pence soll das Weisse Haus repräsentieren. 

Der Hirntumor wurde 2017 bei einem operativen Eingriff entdeckt. McCain soll sich in schlechter Verfassung befinden. 

Das Verhältnis zwischen den beiden Republikanern war sehr angespannt. McCain gilt als einer der schärfsten Kritiker des amtierenden US-Präsidenten. Gerade für die Russland-Affäre fand McCain keine positiven Worte. Zudem trug er massgeblich dazu bei, dass «Obamacare» 2017 nicht abgeschafft wurde – sehr zu Trumps Ärger. 

Im Gegenzug verspottete Trump McCain während den Präsidentschaftswahlen. McCain sei kein Held, da er während seines Einsatzes im Vietnamkrieg in Gefangenschaft geriet. So nebenbei: McCain wurde auch brutal gefoltert. 

Obama und Bush

Der erkrankte US-Senator hat noch ein weiteres Anliegen geäussert. Gemäss CNN wünscht er, dass die Ex-Präsidenten Barack Obama und George W. Bush an seiner Beerdigung Trauerreden halten werden.

Mehr über John McCain:

1 / 12
John McCain
John McCain wollte US-Präsident werden – diesen Traum zerstörte Barack Obama 2008.
quelle: ap / pablo martinez monsivais
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
07.05.2018 17:56registriert Juni 2015
Ein Vollblut Republikaner wünscht sich Obama an seiner Beerdigung, und nicht den amtierenden republikanischen Präsidenten.

Trump wird wohl mit ein paar Tweets ala "Ich wäre sowieso nicht hingegangen", "worse funeral ever", etc, gekonnt kontern.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
el heinzo
07.05.2018 17:51registriert Januar 2018
Das ist zum einen äusserst nachvollziehbar, braucht aber in dieser Konsequenzen auch wahnsinnig viel Mumm in den Knochen. Integrität, das Wort wird wohl kaum in Trumps Wörterbuch zu finden sein. Der Kampf gegen die Heuchlerei ist hart und zäh, und oftmals unpopulär. Aber er lohnt sich. Gute Reise, John McCain.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hierundjetzt
07.05.2018 19:11registriert Mai 2015
Mc Cain war nur darum solange in Kriegsgefangenschaft und wurde gefoltert, weil er sich weigerte alleine und ohne seine Mithäftlinge gegen Nordvietnamesen Kriegsgefangene eingetauscht zu werden.

Man kann vom Vietnamkrieg halten was man will, diese Haltung gebührt meinen absoluten Respekt.

Und ganz ehrlich, ich hätte wohl nicht die Eier dazu.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Trump trifft Putin in Alaska – worum es geht und was zu erwarten ist
Am 15. August treffen sich US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin in Alaska zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Gipfeltreffen.
In den vergangenen Wochen schien der amerikanische Präsident Donald Trump zunehmend frustriert über die Intransigenz seines russischen Amtskollegen Wladimir Putin. Trump stellte dem Kreml ein Ultimatum, zunächst mit einer Frist von 50 Tagen. Bis dann sollte ein Waffenstillstand mit der Ukraine zustande kommen, andernfalls würden Russlands Handelspartner mit massiven Strafzöllen belegt. Diese Frist verkürzte Trump dann auf zehn Tage; er gab an, er sei «enttäuscht» über Putin.
Zur Story