International
USA

Polizistenmörder im US-Bundesstaat Georgia hingerichtet

Polizistenmörder im US-Bundesstaat Georgia hingerichtet

20.10.2016, 11:4020.10.2016, 11:59

Im US-Bundesstaat Georgia ist ein Mann wegen Mordes an einem Polizisten hingerichtet worden. Der 63-Jährige starb am Mittwoch kurz vor Mitternacht (Ortszeit, 05.49 Uhr MESZ) nach Verabreichung einer Giftspritze in einem Gefängnis in Jackson.

Georgia Death Row inmate Gregory Paul Lawler is seen in an undated picture from the Georgia Department of Corrections. Georgia Department of Corrections/Handout via REUTERS THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIE ...
Bild: HANDOUT/REUTERS

Der Verurteilte habe ein letztes Gebet und auch letzte Worte vor der Vollstreckung der Todesstrafe abgelehnt, teilten die Strafvollzugsbehörden mit.

Der Mann war im Jahr 2000 wegen Mordes zum Tode verurteilt worden. Er hatte im Oktober 1997 einen Polizisten erschossen und eine zweite Beamtin schwer verletzt. Die Polizisten sollten in einem Streit zwischen ihm und seiner Partnerin vermitteln, der Mann eröffnete aber umgehend das Feuer auf die Beamten.

Die Justiz lehnte nun ein letztes Gnadengesuch der Verteidigung des Verurteilten ab. Sie hatte argumentiert, dass ihr Mandant kürzlich erfahren habe, dass er an Autismus leide und die Polizisten damals als Gefahr für sein Leben wahrgenommen haben könnte. Der Mann ist der siebte Gefangene im Staat Georgia, der in diesem Jahr hingerichtet wurde. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Razzien nach Bombendrohungen gegen deutsche Schulen und Bahnhöfe
Nach deutschlandweiten Bombendrohungen unter anderem gegen Schulen und Bahnhöfe hat die Polizei mehrere Wohnungen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Sachsen-Anhalt durchsucht.
Zur Story