International
USA

Osterhase oder US-Präsident? Twitter sucht einen neuen Job für Fox News Moderator O'Reilly

FILE - In this Jan. 18, 2007 file photo, Fox News commentator Bill O'Reilly appears on the Fox News show, "The O'Reilly Factor," in New York. O'Reilly has lost his job at Fox  ...
Der Fox-News-Moderator Bill O'Reilly wurde entlassen – dem 67-Jährigen wird sexuelle Belästigung vorgeworfen.Bild: Jeff Christensen/AP/KEYSTONE

Osterhase oder US-Präsident? Twitter sucht einen neuen Job für Fox-News-Moderator O'Reilly

20.04.2017, 09:0920.04.2017, 09:13
Mehr «International»

Wegen Vorwürfen sexueller Belästigung hat sich der konservative US-Sender Fox News von seinem Starmoderator Bill O'Reilly getrennt.

Die «New York Times» hatte im März berichtet, dass O'Reilly und sein Sender insgesamt 13 Millionen Dollar als Schweigegeld an fünf Frauen gezahlt hätten, die dem 67-Jährigen Belästigung vorgeworfen hätten.

Der amtierende US-Präsident Donald Trump verteidigte indes seinen Freund O'Reilly. Er glaube nicht, dass Bill irgendetwas falsch gemacht habe. 

Schuldig hin oder her – Bill O'Reilly muss sich auf jeden Fall um einen neuen Job kümmern – und Twitter hätte da ein paar kreative Vorschläge ...

(ohe)

Wie viele Dreiecke siehst du in dieser Figur?

1 / 49
Wie viele Dreiecke siehst du in dieser Figur?
1
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Trump und Pharma: Der US-Präsident will Medikamente teurer machen – für Europäer
    Amerikaner zahlen die höchsten Pharmapreise der Welt, nicht jeder kann sie sich leisten. Das will der Präsident ändern. Doch die Schuldfrage stellt er absichtlich falsch.

    Patienten in Deutschland (und der Schweiz) könnten bald mehr für ihre Medikamente bezahlen. Das will zumindest Donald Trump. Amerikaner würden die höchsten Arzneimittelpreise der Welt zahlen, und das sei ungerecht, sagt der US-Präsident. Er hat deshalb Anfang der Woche angeordnet, dass die Pharmaunternehmen ihre Preise in den USA senken sollen.

    Zur Story