International
USA

USA fordern Sitzung des Uno-Sicherheitsrats nach Angriffen auf Israel

USA fordern Sitzung des UNO-Sicherheitsrats nach Angriffen auf Israel

30.05.2018, 01:0930.05.2018, 06:26

Die USA haben wegen der Granaten-Angriffe radikaler Palästinenser auf Israel eine Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrates beantragt. Der Sicherheitsrat müsse Stellung beziehen zu der «jüngsten Runde von Gewalt gegen unschuldige israelische Zivilisten», erklärte am Dienstag die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley. Die Führung der Palästinenser müsse «zur Rechenschaft gezogen werden».

Der Sicherheitsrat wird voraussichtlich am Mittwochnachmittag (Ortszeit) zusammenkommen.

Nach Angaben der israelischen Armee waren aus dem Gazastreifen am Dienstag rund 70 Mörsergranaten auf den Süden Israels abgefeuert worden. Die meisten seien abgefangen worden.

Drei israelische Soldaten wurden den Angaben zufolge verletzt. Einem Armeesprecher zufolge explodierte eine Granate in der Nähe eines Kindergartens, der beschädigt worden sei. Kinder hielten sich dort nicht auf.

Dem israelischen Inlandgeheimdienst Schin Bet zufolge handelte es sich um die heftigsten Mörserangriffe auf Südisrael seit dem Gaza-Krieg im Jahr 2014. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Kasachstan tritt Abraham-Abkommen bei – und Trump nutzt den Moment für sich
Bei einem Gipfel in Washington verkündet Donald Trump den Beitritt Kasachstans zu den Abraham-Abkommen – und stolpert dabei über den Namen des Landes. Experten verraten, was hinter dem diplomatischen Schritt steckt.
Es sollte ein grosser diplomatischer Auftritt werden: Bei einem Gipfel am Donnerstag in Washington kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass Kasachstan den Abraham-Abkommen beitreten werde. Das ist jenes von den USA 2020 vermittelte Bündnis, das Israel und mehrere muslimisch geprägte Staaten diplomatisch zusammenführt.
Zur Story