International
USA

Nancy Pelosi behandelt Trump schon wieder wie einen Schulbuben

In this Jan. 10, 2019 photo, Speaker of the House Nancy Pelosi, D-Calif., meets with reporters in her first formal news conference, on Capitol Hill in Washington. Pelosi has asked President Donald Tru ...
Nancy Pelosi hat den Kampf mit Trump aufgenommen.Bild: AP/AP

Nancy Pelosi behandelt Trump schon wieder wie einen Schulbuben – diesmal per Brief 🤣

16.01.2019, 17:1216.01.2019, 17:22
Mehr «International»

Am 29. Januar hätte Donald Trump eigentlich seine «Ansprache zur Lage der Union» halten müssen.

Hätte.

Denn nun macht ihm die Sprecherin des Repräsentantenhaus einen Strich durch die Rechnung. Nancy Pelosi erklärt in einem offiziellen Brief an Donald Trump, weshalb sie für eine Verschiebung der Ansprache sei.

Als Sprecherin sei es ihr ein Privileg gewesen, ihn für die Ansprache einzuladen, beginnt die Demokratin und liefert einen kurzen historischen Abriss zu vergangenen «State-of-the-Union»-Ansprachen.

Nun schreibt Nancy Pelosi aber, dass sie ernsthaft um die Sicherheit des Präsidenten besorgt sei. Denn: Die zuständigen Sicherheitskräfte – der Secret Service und die Homeland Security – seien wegen des Shutdowns seit 26 Tagen nicht mehr bezahlt worden.

Deshalb schlägt Pelosi Trump vor, die Ansprache entweder zu verschieben oder sie dem Kongress schriftlich zu übermitteln. Oder am einfachsten: Den Shutdown zu beenden. 

In nur einem Satz blossgestellt 

Nancy Pelosi entwickelt sich immer mehr zum Albtraum für den Präsidenten. Konnte er die ersten zwei Amtsjahre dank einer republikanischen Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat mehr oder weniger schalten und walten wie er wollte, so hat er seit den Midterms eine mächtige Gegenspielerin. 

Bereits vergangene Woche zog die 78-Jährige Trump mit nur einem Satz ins Lächerliche. Betreffenden Regierungsangestellten, die wegen des Shutdowns nun ohne Lohn auskommen müssen, bemerkte die drittmächtigste Person der USA: «Er [Trump] denkt vielleicht, dass sie einfach ihren Vater nach mehr Geld fragen können. Aber das können sie nicht.»

Pelosi sprach damit Trumps Finanz- und Familiensituation an: Der US-Präsident wuchs in einer reichen Familie auf. Seine Aussage, dass er mit einem «kleinen Darlehen von einer Million Dollar» ein Imperium aufgebaut habe, sorgt immer wieder für Spott. (cma)

Die mächtigste Frau Amerikas ist zurück auf dem Thron

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P.
16.01.2019 17:42registriert August 2018
Nancy Pelosi könnte sich tatsächlich zum Alptraum für Klein - Donald enwickeln.

Sie ist ihm intellektuell, rhetorisch, und taktisch Lichtjahre überlegen. Und sie macht endlich das, was einen Nutzen bringt :

Nancy Pelosi hält ihm ständig den Spiegel vor, was für ein dümmlicher, schwacher, oberflächlicher, subintelligenter Mensch er ist.

Das wird zu grosser Wut führen und schliesslich wird er wie Ribéry die Nerven..

Keep it up, nancy !
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
kerZHakov
16.01.2019 17:27registriert Dezember 2015
Diese Frau ist einfach herrlich! 😊
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triple A
16.01.2019 17:47registriert November 2018
Wie einen Schulbuben? Ja, aber Achtung, mehr als 1. Klasse ist nicht drin!
00
Melden
Zum Kommentar
26
Der Krieg rückt immer näher: Abschied von der Stadt ohne Gesicht
Im Donbass schliessen sich die Schlingen um ukrainische Städte langsam, aber sicher. Weil die Front immer näher rückt, muss sich unser Kriegsreporter eine neue Bleibe suchen.
Es war nicht Liebe auf den ersten Blick. Kostiantiniwka im Osten der Ukraine ist keine schöne Stadt. Für eine meiner Bekannten handelt es sich bloss um «ein grosses Dorf ohne Zentrum». Das ist nicht ganz falsch. Das einzige, weithin sichtbare Wahrzeichen ist ein hoher Schornstein im Industrieviertel.
Zur Story