International
USA

Kalifornien meldet erste Fortschritte im Kampf gegen Waldbrände

epa06256170 A California Highway Patrol handout aerial image of one of the ongoing wildfires near Santa Rosa, California, USA, 09 October 2017 (issued 10 October 2017). Multiple wildfires are scattere ...
Bild: EPA/CHP GOLDEN GATE DIVISION

Kalifornien meldet erste Fortschritte im Kampf gegen Waldbrände

15.10.2017, 22:4515.10.2017, 22:45

Der Kampf gegen die verheerenden Waldbrände in Kalifornien kommt langsam voran. Im Kampf gegen 15 Grossfeuer seien «gute Fortschritte» gemacht worden, teilte die Feuerwehr am Sonntag mit, tausende Menschen dürften nun wieder in ihre Häuser zurückkehren.

A firefighter, center, and two onlookers watch a smoldering wildfire from a hilltop, Sunday, Oct. 15, 2017, in Oakville, Calif. With the winds dying down, fire officials in California say they are fin ...
Bild: AP/AP

Für 75'000 weitere Einwohner gelte die Evakuierungsanordnung aber weiterhin. Insgesamt kämpften knapp 11'000 Feuerwehrleute aus allen Teilen der USA gegen die seit einer Woche wütenden Brände an.

Den von heftigen Winden immer wieder angefachten Feuerwalzen fielen nach jüngsten Angaben 40 Menschen zum Opfer, mehr als 200 Menschen galten als vermisst. Die Brände sind schon jetzt die tödlichsten in der Geschichte des US-Bundesstaats.

Viele Existenzen wurden durch das Feuer zerstört, das auch in den Weinbaugebieten von Napa und Sonoma wütet. Mindestens 5700 Gebäude brannten komplett nieder, auf einer Fläche von 864 Quadratkilometern wurden Wald- und Wohngebiete vernichtet.

In den sozialen Netzwerken meldeten sich unterdessen erste Kritiker von US-Präsident Donald Trump zu Wort. Sie warfen ihm vor, bisher kein Wort über die Tragödie verloren zu haben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Visa und Mastercard müssen Gebühren senken – das hat Folgen für Schweizer Kunden
Im 20 Jahre alten Rechtsstreit zwischen Händlern und den Karteninstituten Visa und Mastercard ist es zu einer Einigung gekommen. Diese dürfte Folgen für Zahlungsabwicklungen weltweit haben. Händler freuen sich, doch profitieren auch die Kunden?
Karte ans Gerät halten, bis auf dem kleinen Bildschirm ein Häkchen erscheint, schon ist der Betrag beglichen. Viele von uns haben sich daran gewöhnt, dass die Zahlung an der Supermarktkasse oder im Restaurant heute ein simpler, digitalisierter Prozess ist, und machen sich nur noch wenige Gedanken darum. Immer mehr tragen nicht einmal mehr Bargeld mit sich. Doch die Annehmlichkeit kommt zu einem Preis.
Zur Story