International
USA

Bye Bye Rick: Republikaner Santorum gibt Rennen um US-Präsidentschaft auf

Bye Bye Rick: Republikaner Santorum gibt Rennen um US-Präsidentschaft auf

04.02.2016, 03:0404.02.2016, 03:20
Nur im Schiessstand wirklich überzeugt: Republikanischer Präsidentschaftskandidat Rick Santorum.
Nur im Schiessstand wirklich überzeugt: Republikanischer Präsidentschaftskandidat Rick Santorum.
Bild: BRIAN FRANK/REUTERS

Ein weiterer der republikanischen Bewerber um die US-Präsidentschaft zieht sich zurück: Der ehemalige Senator Rick Santorum gab am Mittwoch offiziell bekannt, dass er seinen Wahlkampf ruhen lässt. Er unterstützt neu einen Konkurrenten Marco Rubio.

Santorum rief seine Anhänger über Twitter auf, sich nun hinter Rubio zu stellen, den Senator aus Florida. Der 57-jährige Santorum hatte bei der Vorwahl am Montag im Bundesstaat Iowa – dem Auftakt der Vorwahlen – nur ein Prozent der Stimmen erhalten.

US-Wahlen 2016

Einige Stunden vor Santorum hatte auch Rand Paul sich aus dem Rennen um die republikanische Nomination genommen. Der Querdenker mit libertären Ansichten, der in Iowa auf immerhin 4.5 Prozent gekommen war, will nach Medienberichten keinen anderen Kandidaten zur Wahl empfehlen.

Damit ist die Zahl der Bewerber um die Kandidatur der Partei von zunächst 17 auf noch neun zusammengeschrumpft. In Iowa hatten der erzkonservative Senator Ted Cruz, der Milliardär Donald Trump und Rubio die ersten drei Plätze belegt.

Bei den Demokraten sind noch die ehemalige Aussenministerin Hillary Clinton und der Senator Bernie Sanders im Rennen. Die nächste Vorwahl findet am Dienstag in New Hampshire statt. (wst/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Geert Wilders steigt zum Vize-Präsidenten des niederländischen Parlaments auf
Nach der Niederlage bei der Wahl überrascht Geert Wilders in den Niederlanden. Der Rechtspopulist nimmt im Parlament in Den Haag künftig eine wichtige Rolle ein.
Die Wahl in den Niederlanden hat Geert Wilders Ende Oktober um einige zehntausend Stimmen gegen den linksliberalen Überraschungssieger Rob Jetten von der linksliberalen Partei D66 verloren. Zu Wochenbeginn fiel auch sein enger Vertrauter Martin Bosma bei der Wahl als Parlamentspräsident in Den Haag durch. Jetzt überraschte der Rechtspopulist mit einem taktischen Zug: Wilders liess sich zum Vize-Präsidenten des Parlaments wählen.
Zur Story