International
USA

Trump bestätigt Treffen von CIA-Chef mit Kim

A South Korean army soldier passes by a TV screen showing file footage of CIA Director Mike Pompeo, left, and North Korean leader Kim Jong Un during a news program at the Seoul Railway Station in Seou ...
Bild: AP/AP

«Das Meeting verlief sehr gut» – Trump bestätigt Treffen von CIA-Chef mit Kim Jong Un

18.04.2018, 12:5618.04.2018, 14:48

Jetzt ist es offiziell: CIA-Direktor Mike Pompeo hat über das Osterwochenende Diktator Kim Jong Un in Nordkorea getroffen.

Dies bestätigt US-Präsident Donald Trump am Mittwochmittag via Twitter.

«Das Treffen verlief sehr gut», so Trump. Man habe eine gute Beziehung mit Nordkorea aufbauen können. Derzeit würden die Details des geplanten Gipfeltreffens  ausgearbeitet. «Die Entnuklearisierung wird eine tolle Sache für die Welt, aber auch für Nordkorea», frohlockt Trump. 

(amü)

Nordkorea: Dritter Raketentest in einem Monat

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ohne Einladung: Donald Trump reist ans WEF – Schweiz vor heiklen Fragen
Der US-Präsident hat dem Weltwirtschaftsforum seine Teilnahme angekündigt. Die neue WEF-Führung bereitet sich darauf vor – und auf Guy Parmelin wartet ein steiler Start in sein Präsidialjahr.
Donald Trump hat das WEF in Davos dick in seiner Agenda angestrichen. Beim Stelldichein der Wirtschaftselite aus aller Welt will der US-Präsident persönlich anwesend sein. Das bestätigen zwei voneinander unabhängige Quellen gegenüber CH Media: eine aus dem Umfeld des Bundesrats, eine andere aus dem innersten Zirkel des World Economic Forum.
Zur Story