International
USA

Das Video musst du ansehen: Spektakulärer Lavastrom ergiesst sich ins Meer

Das Video musst du ansehen: Spektakulärer Lavastrom ergiesst sich ins Meer

02.02.2017, 11:1902.02.2017, 12:02

Vom Vulkan Kilauea auf Hawaii fliesst ein riesiger Lava-Strom ins Meer. Die Lava strömt aus einer Klippe in den Pazifischen Ozean, wie auf Bildern der Vulkanforschungsstelle der US Geological Survey zu sehen ist. Wenn die glühende Lava auf das Wasser trifft, entstehen riesige Dampfwolken.

Sorgen bereitet den Wissenschaftlers allerdings ein Spalt, der sich über dem Lava-Tunnel befindet. Der Spalt habe sich in den vergangenen Tagen vergrössert, sagte ein Geologe am Mittwoch (Ortszeit). Es bestehe die Gefahr, dass die Klippe jederzeit einstürzen könne. Auf der Inselgruppe Hawaii gibt es eine Reihe Vulkane. Der Kilauea auf Big Island, der «grossen Insel» Hawaiis, ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. (whr/sda/dpa)

Die Welt ist bunt

1 / 66
Augenblicke – Bilder aus aller Welt
Zoo Berlin: Panda Weibchen Meng-Meng mit einem ihrer gerade geborenen Babies am 2. September 2019.
quelle: epa / zoo berlin handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nobelpreisträgerin: «Putin lacht über Trumps Friedensversuche»
Oleksandra Matwijtschuk kämpft für Menschenrechte in ihrer überfallenen Heimat. Die Ukrainerin fordert von der Schweiz mehr Härte gegenüber Russland – und sagt, welches Kriegsbild sie bis heute nicht loslässt.
Sie spricht leise, ohne viel Pathos. In Oleksandra Matwijtschuks Worten liegt die Härte von elf Kriegsjahren.
Zur Story