International
USA

New York: Man schiesst in Spital um sich

Eine Tote bei Schusswaffenangriff in New Yorker Spital

01.07.2017, 06:0801.07.2017, 16:55

Bei einer Schiesserei in einem New Yorker Spital ist eine Ärztin getötet worden. Nach Polizeiangaben vom Freitag verletzte der Angreifer zudem sechs weitere Menschen, bevor er sich selbst tötete.

Einen terroristischen Hintergrund schliessen die Behörden aus. Bei dem Schützen soll es sich um einen Arzt handeln, der früher in dem Spital gearbeitet habe.

Polizeichef James O'Neill sagte, der Schütze und die Ärztin seien tot in einem oberen Stockwerk des Spitals gefunden worden. Fünf weitere Menschen seien schwer verletzt. Sie schwebten noch in Lebensgefahr. Ein weiterer Mensch wurde leicht am Bein verletzt.

Die Tat ereignete sich am Freitagnachmittag (Ortszeit) im Lebanon Hospital im nördlichen New Yorker Stadtteil Bronx. Medienberichten zufolge handelte es sich um einen 45 Jahre alten Arzt der Klinik, der bei der Attacke einen weissen Arztkittel trug und sich zeitweise in einem der oberen Stockwerke verbarrikadierte. Das Spital mit rund tausend Betten wurde nach der Schiesserei vorsorglich von der Polizei abgeriegelt.

Der New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio schloss einen Anschlag aus. Die Tat hänge offenbar mit der früheren Arbeit des Angreifers in dem Spital zusammen, sagte er. Genauere Hinweise auf sein Motiv gebe es aber noch keine. (sda/afp/dpa)

Video: reuters
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neue Vorwürfe gegen Nestlé – es geht um Zucker in der Babynahrung
Recherchen werfen dem Westschweizer Konzern unethische Verkaufsmethoden in Europa und Afrika vor. In ärmeren Ländern trage Nestlé mit seiner Säuglingsnahrung zur Fettleibigkeit bei.
Der erste grosse Vorwurf erfolgte vor eineinhalb Jahren: «Nestlé macht Babys und Kleinkinder in einkommensärmeren Ländern zuckersüchtig» – so lautete der Titel einer Mitteilung der Schweizer Nichtregierungsorganisation Public Eye. Demnach habe eine Recherche gezeigt, dass die beiden führenden Babynahrungsmarken, die Nestlé in Ländern mit tiefem oder mittlerem Einkommen als gesund und wichtig für die Entwicklung bewirbt, hohe Mengen an zugesetztem Zucker enthielten. In Westeuropa würden die gleichen Produkte derweil ohne Zuckerzusatz verkauft.
Zur Story