International
USA

Trump lässt Wahlslogan für allfällige zweite Amtszeit schützen

epa05747180 US President Donald Trump (F), with White House chief of staff Reince Pribus (L), White House Communications Director Hope Hicks (2L) and Senior Advisor Jared Kushner (R), after signing fi ...
Denkt bereits an 2020: Donald Trump.Bild: SHAWN THEW/EPA/KEYSTONE

Trump lässt Wahlslogan für allfällige zweite Amtszeit schützen

25.01.2017, 03:5025.01.2017, 06:00
Mehr «International»

Der neue US-Präsident Donald Trump inszeniert sich nicht nur als kerniger Macher, sondern ist offenbar auch ein grosser Visionär: Anscheinend fest überzeugt von seinem Erfolg und einer zweiten Amtszeit, hat er den Slogan für seine Kampagne 2020 schützen lassen.

Nach «Make America great again» (etwa: «Mach(t) Amerika wieder grossartig») 2016 soll es dann «Keep America great» (etwa: «Halte(t) Amerika grossartig») lauten. Bereits zwei Tage vor seiner Amtseinführung am vergangenen Freitag beantragte Trump beim zuständigen Marken- und Patentamt die Markenrechte.

Der Antrag wurde demnach von der in New York ansässigen Firma Donald J. Trump for President Inc. gestellt, die auch die Rechte an «Make America great again» verwaltet. Den neuen Spruch hatte Trump vergangene Woche bei einem Interview mit der «Washington Post» erwähnt und das Gespräch sogleich kurz unterbrochen, um einen Juristen mit dem Markenschutz zu beauftragen.

Zugleich enthüllte er die Umstände der Geburt seines Slogans «Make America great again»: Dieser sei ihm am Tag nach der Wiederwahl Barack Obamas 2012 eingefallen. (cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dee Malee
25.01.2017 07:37registriert Januar 2017
Naja nicht ganz, Ronald Reagan hat mit "lets make america great again" Wahlkampf gemacht. Dieses ganze Verdrehen der Wahrheit bis niemand mehr weiss was stimmt macht mir schon Sorgen, wofür wird das Publikum vorbwereitet?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Petoman
25.01.2017 08:21registriert Mai 2015
Huch, ich dachte es wäre "Grab her by the p..." gewesen.
00
Melden
Zum Kommentar
13
    Doppeldrama innert 24h in China: Wohnhaus-Explosion und Restaurant-Brand fordern Tote

    In der nordchinesischen Stadt Taiyuan ist bei der Explosion in einer Wohngegend mindestens ein Mensch gestorben. Weitere 21 Menschen wurden verletzt, 6 von ihnen schwer, wie chinesische Staatsmedien berichteten. Zwei Leute galten noch als vermisst. Eine Ursache für die Explosion stand zunächst nicht fest.

    Zur Story