International
USA

150 Beamte im Einsatz – Grossfahndung nach hochgefährlichem Trump-Gegner in Wisconsin

In this Thursday, April 6, 2017 photo, vehicles drive by an electronic billboard in Janesville, Wis., showing a wanted sign for Joseph Jakubowski. A manhunt was underway Friday for Jakubowski suspecte ...
Fahndungsplakat in Janesville, Wisconsin: Die Polizei sucht nach Joseph Jakubowski.Bild: AP/The Janesville Gazette

150 Beamte im Einsatz – Grossfahndung nach hochgefährlichem Trump-Gegner in Wisconsin

10.04.2017, 04:3510.04.2017, 06:40
Mehr «International»

Die Polizei im US-Bundesstaat Wisconsin fahndet mit einem Grossaufgebot nach einem hochgefährlichen Mann. Rund 150 Beamte seien an der Suche nach dem 32-jährigen Joseph Jakubowski beteiligt, teilte die Polizei am Sonntag (Ortszeit) mit.

Jakubowski habe am Dienstag einen Waffenhändler in Janesville überfallen und dabei 16 Feuerwaffen erbeutet. Anschliessend habe er ein Auto in Brand gesetzt.

Der Verdächtige hatte nach Polizeiangaben ausserdem ein 161 Seiten langes Pamphlet an US-Präsident Donald Trump geschickt, in dem er die Politik seiner Regierung verurteilt und die soziale Ungerechtigkeit in den USA anprangert. Ein Arbeitskollege sagte aus, dass Jakubowski angekündigt habe, er wolle Waffen stehlen, um damit ein Attentat zu verüben. Zudem habe er sich bereits eine schusssichere Weste und einen Helm gekauft.

Die Schulen in dem Fahndungsgebiet blieben am Freitag geschlossen. Auch der Schutz der Kirchen in der Region wurde verstärkt, da der 32-Jährige in seinem Manifest auch anti-religiöse Standpunkte äusserte. Janesville ist die Heimatstadt des republikanischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Paul Ryan, und liegt etwa 160 Kilometer nordwestlich von Chicago. (cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    So reagiert Zoë Më auf das brutale «Zero points»-Urteil des Publikums
    Trotz eines vernichtenden Verdikts des Publikums im ESC-Finale ist Zoë Më nicht enttäuscht – sie freut sich stattdessen über das hervorragende Ergebnis beim Jury-Voting und ist sehr glücklich mit ihrem Auftritt.

    Für viele Schweizer ESC-Fans war der Nuller für Zoë Mës Beitrag «Voyage» im Publikumsvoting ein Schlag in die Magengrube. Die Freiburgerin selbst reagiert jedoch gelassen auf das Urteil. Sie schätzt das sehr positive Resultat der Jury-Abstimmung umso mehr, wie sie im Gespräch mit CH Media kurz nach dem Finale sagt:

    Zur Story