International
USA

Baby-Kidnapping in Florida nach 18 Jahren aufgeklärt

Ihre «Mutter» stahl sie in der Geburtsklinik: Baby-Kidnapping nach 18 Jahren aufgeklärt

13.01.2017, 21:0114.01.2017, 17:11
Jacksonville Sheriff Mike Williams, center, speaks during a news conference Friday, Jan. 13, 2017, in Jacksonville, Fla., where it was announced they found Kamiyah Mobley alive and well in South Carol ...
Bild: AP/The Florida Times-Union

Sie wurde als Baby aus einer Geburtsklinik in Jacksonville im US-Bundesstaat Florida entführt, nun hat sich Kamiyah Mobleys Schicksal nach 18 Jahren aufgeklärt. Die junge Frau sei gesund und lebe ein normales Leben in South Carolina, teilte die Polizei am Freitag mit.

Die heute 51-Jährige, die Mobley als Neugeborene nur Stunden nach der Geburt damals unter einem Vorwand von der leiblichen Mutter getrennt und gekidnappt hatte, wurde festgenommen.

Die Polizei hatte über 18 Jahre an der Aufklärung der Tat gearbeitet und erst kürzlich neue Hinweise erhalten. Letztlich habe ein DNA-Abgleich Gewissheit gebracht. Unklar blieb, ob die 18-Jährige, die ihr ganzes bisheriges Leben glaubte, eine andere zu sein, als sie ist, sich nun ihrer ursprünglichen Familie anschliessen wird.

«Es ist schwer vorstellbar, was sie durchmacht, wenn man sich vor Augen führt, dass sie die ganze Zeit dachte, die Entführerin ist ihre Mutter», sagte Sheriff Mike Williams. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tempo 350: Spanien will die schnellsten Züge Europas
Die spanischen Schnellzüge sollen künftig mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 350 Kilometern pro Stunde sprinten. Ein solcher Wert werde aktuell weltweit nur in China erreicht, sagte Verkehrsminister Óscar Puente bei der Vorstellung des Projekts. Zum Vergleich: Die Höchstgeschwindigkeit der französischen TGV-Züge im Regelbetrieb beträgt bis zu 320 Kilometer pro Stunde.
Zur Story