International
USA

LKW schiesst selbstfahrenden Bus in Las Vegas ab – ausgerechnet bei der Premiere

Rumms! Ein Lastwagen rammte das futuristische Vehikel in der ersten Betriebsstunde. 
Rumms! Ein Lastwagen rammte das futuristische Vehikel in der ersten Betriebsstunde.

LKW schiesst Roboter-Auto ab – der Mensch war schuld

Voller Stolz präsentierte Las Vegas den ersten selbstfahrenden Shuttle-Bus der USA. Doch dann machte ein Truck-Fahrer einen verhängnisvollen Fehler. 
09.11.2017, 02:1309.11.2017, 07:35

Nur eine Stunde kurvte der erste selbstfahrende Bus der USA auf dem Strip in Las Vegas herum. Dann krachte es bereits: Ein Lastwagen rammte das futuristische Vehikel seitlich. 

Wie der Lokalsender KSNV News berichtet, gab es bei der Kollision am Mittwochnachmittag (Ortszeit) keine Verletzten. 

Schuld für den Crash sei demnach nicht etwa der Bus, sondern der Lastwagenfahrer gewesen.

«Die Sensoren des Busses haben sofort reagiert und das Fahrzeug gestoppt. Doch der Lastwagenfahrer konnte seinen Truck nicht rechtzeitig anhalten», sagte ein Sprecher der Stadtbehörden. Die Polizei habe den Truck-Fahrer auf der Stelle gebüsst.

Die selbstfahrenden Busse sollen den Verkehr in der Zocker-Metropole revolutionieren und fortan zwischen den Resorts pendeln. 

ARCHIV - ZUR AKZEPTANZSTUDIE ZU SELBSTFAHRENDEN BUSSEN STELLEN WIR IHNEN DIESES ARCHIVBILD ZUR VERFUEGUNG - Une navette autonome est photographiee ce jeudi 17 decembre 2015 a Sion. CarPostal, la Ville ...
Die selbstfahrenden Busse von Sitten. Bild: KEYSTONE

Es handelt sich übrigens um das gleiche Gefährt, welches die Post  in Sitten testete. (amü)

So sind die selbstfahrenden Postauto-Busse angekommen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Visa und Mastercard müssen Gebühren senken – das hat Folgen für Schweizer Kunden
Im 20 Jahre alten Rechtsstreit zwischen Händlern und den Karteninstituten Visa und Mastercard ist es zu einer Einigung gekommen. Diese dürfte Folgen für Zahlungsabwicklungen weltweit haben. Händler freuen sich, doch profitieren auch die Kunden?
Karte ans Gerät halten, bis auf dem kleinen Bildschirm ein Häkchen erscheint, schon ist der Betrag beglichen. Viele von uns haben sich daran gewöhnt, dass die Zahlung an der Supermarktkasse oder im Restaurant heute ein simpler, digitalisierter Prozess ist, und machen sich nur noch wenige Gedanken darum. Immer mehr tragen nicht einmal mehr Bargeld mit sich. Doch die Annehmlichkeit kommt zu einem Preis.
Zur Story