International
Wirtschaft

Ermittlungen gegen PSA-Peugeot-Citroën wegen Abgas-Tricks

ALRCHIV - Ein Peugeot steht am 29.01.2013 vor dem Opel-Werk in Bochum (Nordrhein-Westfalen). (Zu dpa "Bericht: PSA Peugeot Citroën erwägt Übernahme von Opel") (KEYSTONE/DPA/Marius Becker)
Wegen des Verdachts auf Abgasmanipulation hat die französische Staatsanwaltschaft gegen PSA Ermittlungen eingleitet.Bild: dpa

Ermittlungen gegen PSA-Peugeot-Citroën wegen möglicher Abgas-Tricks

24.04.2017, 21:5025.04.2017, 07:19
Mehr «International»

Die französische Staatsanwaltschaft hat nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters gegen den Peugeot- und Citroën-Hersteller PSA Ermittlungen wegen des Verdachts auf Abgasmanipulation bei Dieselfahrzeugen eingleitet. Bei den Untersuchungen habe es Hinweise auf einen möglichen Betrug an Verbrauchern gegeben, verlautete am Montagabend aus Justizkreisen.

PSA erklärte, die Gesetze in allen Ländern zu befolgen, in denen der Autobauer vertreten sei. In der Vergangenheit hatte PSA jegliches Fehlverhalten zurückgewiesen.

Gegen den deutschen Rivalen Opel hatten die französischen Behörden ihre Ermittlungen wegen des Verdachts auf Abgasmanipulation vor kurzem eingestellt. Die für Wettbewerb und Konsumentenschutz zuständige Aufsicht hatte im Zuge des VW-Emissionsskandals auch Fiat Chrysler und Renault unter die Lupe genommen und in diesen Fällen die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.

Die Marke Opel wird derzeit vom US-Konzern General Motors an PSA verkauft. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
AfD-Landeschef: Brandmauer auf kommunaler Ebene wird fallen
Nach ihren starken Zugewinnen bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen zeigt sich die AfD in dem deutschen Bundesland sicher, dass die anderen Parteien in den Räten künftig mit ihr kooperieren werden. «Ich bin der festen Überzeugung, dass in den nächsten fünf Jahren die Brandmauer auf kommunaler Ebene geschliffen wird», sagte NRW-Landesparteichef Martin Vincentz in Düsseldorf.
Zur Story