International
Wirtschaft

So also sieht eine Briefkastenfirma in Panama aus

So also sieht eine Briefkastenfirma in Panama aus

05.04.2016, 09:2205.04.2016, 11:54
Mehr «International»

Was macht ein Reporter, der über Offshore-Firmen recherchiert? Er gründet selber eine.

ARD-Reporter Christoph Lütgert ist einen Schritt weitergegangen: Er hat «seine» Firma kurzerhand besucht. Das Ergebnis zeigt der Dokumentarfilm «Panama Papers – Im Schattenreich der Offshorefirmen».

Mit der Adresse aus seinen Offshore-Firmenunterlagen macht sich Christoph Lütgert auf die Suche nach seiner Firma – und wird in diesem schicken Bürogebäude fündig.

Bild
Bild: ARD/Screenshot

Hier, im 19. Stock – so geht aus den Unterlagen hervor – befindet sich sein Büro. Erst muss Lütgert aber am verdutzten Portier vorbei, «denn so einen Idioten, der das Spiel ernst nimmt, haben sie hier wohl noch nie gesehen» (O-Ton in der ARD-Doku).

Bild
bild: ard/screenshot

Schliesslich lässt man den Reporter gewähren. In der 19. Etage findet er seine Firma. An bester Lage, soviel weiss er schon. Aber nicht, was ihn erwartet ...

Bild
bild: ard/screenshot

So also sieht eine Briefkastenfirma aus. In Lütgerts Büro herrscht gähnende Leere ...

Bild
bild: ard/screenshot

Aber mit bester Aussicht auf Panamas Bankenviertel ...

Bild
bild: ard/screenshot

Trotzdem hat hier offensichtlich schon länger keine Firma irgendwelche Sitzungen abgehalten. 

Bild
bild: ard/screenshot

Oder sonstige Geschäfte erledigt. Eigentlich erstaunlich ...

Bild
bild: ard/screenshot

... denn an der genau gleichen Adresse, in ebendiesem 19. Stock, sind laut ARD-Recherchen rund 6000 (!) Firmen ansässig.

Bild
bild: ard/screenshot

Christoph Lütgert dürfte der einzige sein, der sein Büro je besucht hat.

Bild
bild: ard/screenshot

(meg)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der Zahnarzt
05.04.2016 10:02registriert März 2016
Danke. - Genau das ist der Sinn einer Reportage. Hingehen, nachsehen, berichten!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
LaPaillade
05.04.2016 09:49registriert Juni 2015
Oh wow, die haben sogar ein Büro. Habe in Zug mal in einem Gebäude mit 3 Firmen gearbeit. Briefkasten hatte es aber 12 Stück. Hmmmm.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Onlyfans-Star Bonnie Blue versetzt ganze Stadt in Aufruhr: Uni warnt Studenten
Bonnie Blue löst Sicherheitsbedenken aus. Der Onlyfans-Star tourt gerade durch Grossbritannien und fasst dabei vor allem Universitäten ins Auge. Es kursieren offizielle Warnungen an Studierende.
Ihre Ankunft wird von einem Raunen begrüsst. Als würde ein Unwetter oder ein mystisches Monster eine Stadt ins Visier nehmen. Dabei geht es «nur» um Bonnie Blue, ihres Zeichens angebliche Rekordhalterin (Sex mit über 1000 Männern an einem Tag) und umstrittener Onlyfans/Erotik-Star.
Zur Story