Leben
Auto

Weniger als 400 Kilo – das leichteste Produktionsauto der Welt

Pembleton T24 & V-Sport auto retro design england sportwagen cyclecars https://www.pembleton.co.uk/
Bild: pembleton.co.uk

Das leichteste heute gebaute Auto wiegt gerade mal ...

... Na, wie viel wiegt es denn? Verdammter Clickbait! Das ist ja wie im Jahr 2014! Geradezu retro ... fast so retro wie dieses Auto hier.
20.08.2023, 15:2220.08.2023, 15:22

Ja, das gibt's noch: Ein Autofahrerlebnis, das wirklich Spass macht.

Der Clou dabei sind nicht Unmengen an Pferdestärken oder fette Spoiler, sondern die leichte Bauweise und dünne Reifen. Ladies and Gentlemen, wir präsentieren: the Pembleton T24!

Pembleton T24 & V-Sport auto retro design england sportwagen cyclecars https://www.pembleton.co.uk/
Bild: pembleton.co.uk

Dochdoch, das ist ein topmodernes, heute gebautes Auto. Eins, das den modernen Sicherheitsanforderungen entspricht. Aber ja, gewiss eins, das designmässig eindeutig von 1920ern inspiriert ist.

Cyclecars – so nannte man jene Autogattung, die hauptsächlich zwischen 1910 und Ende der 20er Jahre gebaut wurden. Hier gab es sportliches Fahrverhalten zu einem erschwinglichen Preis. Die Abgrenzung zu grösseren Autos wurde durch Hubraum, Reifengrösse und Gewicht festgelegt.

Pembleton T24 & V-Sport auto retro design england sportwagen cyclecars https://www.pembleton.co.uk/
Bild: pembleton.co.uk

Dieser Tradition folgend baut die Automanufaktur Pembleton, in der malerischen westenglischen Grafschaft Shropshire heimisch, Autos, die nicht nur in ästhetischer Hinsicht ihren Vorbildern ähneln, sondern auch in Bezug auf den gesamten Ansatz. Hier werden Karosserien von Fachpersonen liebevoll von Hand geformt, genietet und – Stichwort Gewichtseinsparung – gebohrt. Nur kommt bei Pembleton noch moderne Technologie dazu: ein sparsamer V-Twin-Motor mit elektronischer Benzineinspritzung (konkret: der eines Moto Guzzi V85), Einzelradaufhängung, Scheibenbremsen und die üblichen weiteren heutigen Technikstandards. Und – nicht unwichtig – ein für seine Grösse erstaunlich grosszügiger Kofferraum.

Pembleton T24 & V-Sport auto retro design england sportwagen cyclecars https://www.pembleton.co.uk/
Bild: pembleton.co.uk

Vor allem ist der Pembleton T24 ein ordentlich flinkes Sportwägelchen. Mit einer Motorenleistung von ...

... 79 PS. Jap, so viel leistet der 850-cc-Motor gerade mal. Untermotorisiert? Mitnichten. Denn das Auto wiegt ...

...

... jetzt kommt's ...

...

... 361 Kilo.

Pembleton T24 & V-Sport auto retro design england sportwagen cyclecars https://www.pembleton.co.uk/
Bild: pembleton.co.uk

Somit ist der Pembleton T24 offiziell das leichteste Serienproduktionsauto der Welt. Und ausserdem eins mit einem Leistungsverhältnis von 218 PS pro Tonne – mehr als genug, um mit den PS-stärksten Autos im Alltagsverkehr mitzuhalten (wenn nicht gar davonzufahren). Das alles für umgerechnet 37'000 Franken.

Seht, für den Individualverkehr existiert das Konzept des Fahrspasses kaum noch. Zu dicht ist der Alltagsverkehr, zu langweilig sind die Einkaufsfahrten und Pendlerrouten. Stattdessen setzt man auf Komfort, Infotainment und Berieselung. «Ich kann per Voice Command einen Tweet raushauen, während ich im Stau stehe!» Yay. (Ich persönlich empfehle: ÖV – aber das ist ein anderes Thema ...)

Pembleton T24 & V-Sport auto retro design england sportwagen cyclecars https://www.pembleton.co.uk/
Bild: pembleton.co.uk

Derweil liefert man sich im oberen Preissegment Schwanzvergleiche mit exorbitanten PS-Zahlen (und noch exorbitanteren Preisen). Dies, obwohl es schlicht unmöglich ist, ein 500-PS-Auto auf öffentlichen Strassen seiner Leistung entsprechend zu fahren. Ausser, man will im Knast landen. Oder im Grab.

Aber es gibt noch eine dritte Lösung.

Pembleton T24 & V-Sport auto retro design england sportwagen cyclecars https://www.pembleton.co.uk/
Bild: pembleton.co.uk

Jawohl, Fahrspass im Alltag existiert sehr wohl noch. Jay Leno definierte es mal sehr treffend als «being able to use ALL the horsepower ALL the time» – alle Pferdestärken, immer. Einen kleinen Motor hochtourig zu fahren bietet viel mehr Engagement, als in einem PS-Monster dauernd aufs Tempolimit achten zu müssen. Kommt dazu, dass man, wie im Pembleton, im offenen Cockpit in Ledersitzen hockt und auf dünnen Reifchen unterwegs ist, die genau die perfekte Balance zwischen grip und spin bieten – hey, dann ist selbst die halbstündige Fahrt ins Büro jedes Mal ein Erlebnis.

Und für einen Weekend-Roadtrip mit der Partnerin oder dem Partner ist es wohl unschlagbar. Verdammt. Ich will eins.

Bonus 1: 361 Kilo und vier Räder sind dir zu extravagant? Pembleton baut auch noch den V-Sport, ein 298 Kilo schweres Dreirad:

Pembleton T24 & V-Sport auto retro design england sportwagen cyclecars https://www.pembleton.co.uk/
Bild: pembleton.co.uk

Bonus 2: Der T24 in der «Late Brake Show»

Auto #unfucked
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
21
Boom! Hier fliegt ein 2-Millionen-Lamborghini in die Luft ... oder doch nicht?
von Oliver Baroni
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
71
Wenn man es mit den Auto-Modifikationen etwas zu gut meint ...
von Oliver Baroni
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
711
Sorry, nein. Es ist vorbei. Tesla kann man nicht mehr fahren
von Oliver Baroni
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
239
Touchscreens im Auto NERVEN. Und gefährlich sind sie erst noch
von Oliver Baroni
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
50
Nie war Campen schöner: eine Ode an den GMC Motorhome
von Oliver Baroni
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
132
Mit Geld kann man vieles kaufen. Geschmack aber nicht
von Oliver Baroni
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
73
Und NUN: History Porn – Polizeiauto-Edition!
von Oliver Baroni
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
115
24 der tollsten Lenkräder der Autogeschichte
von Oliver Baroni
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
36
Die besten Formel-1-Rennfarben ALLER ZEITEN
von Oliver Baroni
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
235
Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
von Oliver Baroni
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
101
Wie umweltschädigend ist Oldtimerfahren? Halb so belastend wie ein Handy
von Oliver Baroni
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
55
Wie gut kennst du die Schweizer Autobahnen? Mach das Quiz!
von Oliver Baroni
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
112
SUVs sind der Tod des Autodesigns – und schuld ist ein uraltes US-Gesetz
von Oliver Baroni
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
123
EVs sind gar keine Autos – und andere unpopuläre Meinungen zum Thema Auto. Ihr so?
von Oliver Baroni
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
196
Und NUN: Nostalgie! Welches Auto aus eurer Vergangenheit vermisst ihr?
von Oliver Baroni
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
92
Einfach losfahren – eine Ode an den Roadtrip
von Oliver Baroni
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
24
6 unglaubliche Rennfahrerinnen der Auto-Geschichte, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
199
Okay, US-Trucks, jetzt ist aber langsam gut, oder?
von Oliver Baroni
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
362
Welches Auto wäre bei dir ein Date-Killer? Also bei mir wär's ...
von Oliver Baroni
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
21
19 Schweizer Automarken, von denen du wohl nie gehört hast
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wann bekommen wir endlich unsere Anti-Schwerkraft-Autos?!
1 / 18
Wann bekommen wir endlich unsere Anti-Schwerkraft-Autos?!
X-34 Landspeeder – so heisst amtlich jenes Schwebe-Ding, mit dem Luke Skywalker auf seinem Heimatplaneten Tatooine herumdüst ... doch das hier, das ist «Air Drive» – Digitalkunst von Fotograf Renaud Marion. ... Mehr lesen
quelle: renaud-marion.squarespace.com / renaud-marion.squarespace.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Es wird mir schlecht» – Toggi und Baroni im Polestar-Testdrive
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
69 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Reli
20.08.2023 17:02registriert Februar 2014
Also, mit mir an Bord wäre das Leistungsgewicht grad sofort in einem deutlich weniger günstigen Bereich ;-)
662
Melden
Zum Kommentar
avatar
moccabocca
20.08.2023 17:26registriert Juli 2015
Was für ein schönes Auto! WOW 😍
524
Melden
Zum Kommentar
avatar
M. mit Stil
20.08.2023 16:33registriert September 2022
Herr Baroni, noch nie hat es jemand geschafft, einen Autoartikel so interessant zu schreiben, dass ich ihn zu Ende gelesen habe. Bis heute. Ich weiss jetzt alles über das leichteste Serienblabla-Auto der Welt und dass du eines willst. Ich hoffe, es regnet nicht bei deinem nächsten Weekend-Roadtrip... 😉
231
Melden
Zum Kommentar
69
«Baywatch»: Die Kultserie erhält bald eine Neuauflage
Die Kultserie «Baywatch» startet 2026 neu: mit neuem Cast, alten Elementen und dem Ziel, die Rettungsschwimmerserie an die heutige Zeit anzupassen.
Fox lässt eine der bekanntesten Fernsehserien der Neunziger neu aufleben: Wie der US-Sender bekannt gab, hat der lang geplante Reboot von «Baywatch» grünes Licht erhalten. Die Neuauflage soll 2026/27 als zwölfteilige Staffel anlaufen, dies berichtet das US-Branchenmagazin «Deadline».
Zur Story