Autos sind immer grösser geworden. Und hässlicher. Ein Direktvergleich
Im Laufe der Jahre sind Autos grösser, breiter und schwerer geworden. Nirgendwo wird dies so deutlich wie beim direkten Vergleich mit den ursprünglichen Designs.
Als Veranschaulichung wählte ich unter anderem dieses Foto:
2010 vs 2020; Lexus vs Chevrolet.Bild: twitter
Der weisse Truck ist ein 2020er Chevrolet Silverado HD. Und das Auto, das daneben parkiert ist, ein 2010er Lexus GX. Nönö – kein Kleinwagen, sondern ein SUV. Ein im Gelände durchaus fähiger Offroader mit einem 4,6-Liter-V8-Motor, Platz für 7 Personen und ein Gewicht um die 2,3 Tonnen. Und mit seiner Gesamthöhe von 1 Meter 90 reicht er knapp bis zur Motorhaube des Silverado!
Okay, dies ist vielleicht ein Extrembeispiel und ein ungenaues dazu, da es sich um zwei unterschiedliche Automodelle zweier unterschiedlicher Automarken handelt. (Und ausserdem ist der Chevy geliftet.)
Fiat 500: neu vs. Original – ein Grössenvergleich.Bild: motoringme.com
Honda Civic.Bild: drive.com.au
Aber schaut mal in den Fotoalben eurer Grosseltern nach. Oder seht euch historische Bilder von Strassenszenen an. Und dann guckt aus dem Fenster und vergleicht, was da so parkiert steht und vorbeifährt. Ihr werdet zweifelsohne feststellen, dass heutige Autos im Durchschnitt massiv grösser sind als früher.
3-er BMW.Bild: youtube
Shelby Mustang.Bild: youtube
Breiter. Schwerer. Fetter, irgendwie. Vielleicht sollen sie «kräftiger» aussehen. «Muskulöser», gewissermassen. Autos, die ... ins Gym gehen? Was ja dem Zeitgeist entspricht – heute gehen wir ins Krafttraining. Früher, in der Ära der oben erwähnten Grosi-Fotoalben und schlanken Autodesigns, ging niemand ins Fitnessstudio.
Porsche 911.Bild: facebook
Land Rover.Bild: land rover
Und ebendarum passt vielleicht jenes Vintage-Shirt vom Opa nicht, obwohl er eine ähnliche Körpergrösse hatte. Der Kragen ist zu eng; über der Brust zieht es ein wenig. Ein Kleidungsstück kann man wechseln; Altstadtstrassen, Tiefgaragenrampen, Parkplatzgrössen und dergleichen können sich nicht der Grösse moderner Autos anpassen.
Toyota Pickup.Bild: reddit
Range Rover.Bild: landrover.com
Robert Lembke stellte schon vor Jahrzehnten fest: «Die heutige Verkehrsmisere beruht darauf, dass Leute von gestern in Autos von morgen auf den Strassen von heute fahren.» Heute kommt dazu, dass die Autos von morgen zu gross sind für die Strassen von heute, weil diese für die Autos von gestern ausgelegt wurden.
Links der Namensgeber; rechts irgendwas Riesiges, das sich verwirrenderweise weiterhin «Mini» nennt.Bild: drive.com.au
Mercedes S-Klasse: alt vs. neu – ein Grössenvergleich. Okay, okay, der da links ist ein 280 SEL und somit ein Modell vor der Ära der Bezeichnung «S-Klasse» ... aber you get the picture. Bild: youtube
Klar: Crash-Sicherheit, Elektroassistenzsysteme und wassergekühlte Motoren tragen erheblich zu einer Gewichtszunahme bei. Es steht ausser Frage, dass moderne Autos viel sicherer sind. Bloss liegt die Vermutung nahe, dass bei gewissen Designs eher Protzgehabe federführend war als das Wohlergehen der Insassen. Und wenn der Nachbar einen geilen fetten Karren besitzt, muss unser mindestens gleich geil und fett sein.
Jaguar: F-Type vs. E-Type.Bild: carsized.com
Und der Gewichtsunterschied, erst!Bild: tumblr
Letztendlich lässt es sich nicht einmal mehr subjektiv leugnen: Die ursprünglichen Designs sind immer schlichter, schlanker, eleganter, schöner. Heute? Heute bekommen wir stattdessen klobige Panzer, aufgepumpte Staubsauger und fette Bulldozer.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Tsherish De Love aka Flachzange
11.12.2024 20:00registriert September 2020
Jede Agglo-Milf braucht ihren Agglo-Milf-Panzer. Möglichst grösser und schwerer als der von der Nachbarin. Wie soll sie sonst durch den Vorstadtdschungel zur Schule fahren?
Und Ehrmann Kai-Hubert macht fleissig mit. Er brauch schliesslich das grössere Fahrzeug als Franz-Ferdinand vom HR.
Tatsächlich sind die alten fast alle schöner. Ausser der Mercedes. Der war schon immer hässlich wie ein kettenrauchender Bankbeamter aus den 70ern mit flaschenbodenbrille.
Was wirklich kleiner geworden ist, ist offensichtlich der Penis. Deshalb fahre ich einen Fiat Cinquecento von 1993. Der passt in den Kofferraum der meisten heutigen Autos.
Onlyfans-Star Bonnie Blue versetzt ganze Stadt in Aufruhr: Uni warnt Studenten
Bonnie Blue löst Sicherheitsbedenken aus. Der Onlyfans-Star tourt gerade durch Grossbritannien und fasst dabei vor allem Universitäten ins Auge. Es kursieren offizielle Warnungen an Studierende.
Ihre Ankunft wird von einem Raunen begrüsst. Als würde ein Unwetter oder ein mystisches Monster eine Stadt ins Visier nehmen. Dabei geht es «nur» um Bonnie Blue, ihres Zeichens angebliche Rekordhalterin (Sex mit über 1000 Männern an einem Tag) und umstrittener Onlyfans/Erotik-Star.