Bye bye, Hotel Mama? Nicht mit uns! Das sind die grössten Nesthocker Europas
Im Schnitt verlassen Schweizer und Schweizerinnen das «Hotel Mama» zwischen 24 und 25 Jahren. Damit sind sie im europäischen Vergleich eher frühreif.
Die grössten Nesthocker von Europa sitzen in Montenegro, Malta und Kroatien. Bemerkenswert daran: Das Durchschnittsalter, in dem die Montenegriner ihr Elternhaus verlassen, liegt bei 32,5 Jahren.
Am frühesten ziehen die Nordeuropäer von zu Hause aus. Schweden (21,0 Jahre), Dänemark (21,1 Jahre), Luxemburg (21,4 Jahre) und Finnland (21,9 Jahre) führen die «Rangliste» an.
11 Herausforderungen, wenn wir auf uns alleine gestellt sind
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Lya Saxer
Falls du dich für eine WG entscheidest: Passiv-aggressive Notizen an nervige Mitbewohner
Die Welt in Karten
Diese Karte zeigt, wo KEIN EINZIGER Auslandschweizer wohnt – und wo es höchstens 10 hat
von Lea Senn, Marius Egger
Damit du in den Ferien nicht verdurstest: «Ein Bier, bitte!» in 27 Sprachen
von Lea Senn
Gegen diese Verkehrsregeln in Europa hast du bestimmt schon verstossen
von Lea Senn
Hier leben die treuesten Schweizer
von Lea Senn
Das sind die kompliziertesten Sprachen Europas (für uns)
von Lea Senn
Die grosse Openair-Karte der Schweiz: Hier siehst du, wo diesen Sommer die Partys steigen
von Reto Fehr
