Leute, heute kommen wir zackzack zur Sache. Wir machen aus dem hier ...
Bild: shutterstock
... das hier!
Bild: shutterstock
Jawohl. Denn grundsätzlich darf man einem Instant-Nudelsüppchen mit Gewürzbeutelchen (ja, die Dinger, die im Supermarkt 1 Franken 50 kosten und im Asia-Shop 80 Rappen das Pack) so ziemlich alles beifügen, auf das man gerade Lust hat.
Hier eine Auswahl!
1 / 19
Pimp Your Ramen!
Pak Choi (eventuell kurz scharf angebraten), ...
quelle: shutterstock / shutterstock
Yeah! Probieren wir doch gleich ein paar Versionen aus!
Fried Beef Ramen:
Bild: shutterstock
Ramen mit beiliegender Gewürzmischung gemäss Packungsangaben kochen.
Derweil ein Spiegelei braten.
In einer weiteren Bratpfanne (oder sonst in derselben, in der das Spiegelei gebraten wurde, einfach nachher) das Rindfleisch in wenig Öl scharf anbraten, Chili beifügen und etwas Sojasauce.
Suppe in eine Suppenschale geben, Fleisch dazugeben, mit Frühlingszwiebel und Koriander bestreuen.
Sesam-Erdnuss-Ramen:
Bild: shutterstock
150–200 g Ramen kochen gemäss Packungsanleitung. Ableeren und abtropfen lassen.
In einer Schüssel alle anderen Zutaten verquirlen. Erdnussbutter sollte vollständig in der Sauce aufgehen.
Sauce über die heissen Nudeln leeren, bei Bedarf mit etwas gerösteten Sesamsamen und/oder feingehackter Frühlingszwiebel garnieren.
«Faux Shoyu» Ramen:
Bild: shutterstock
Ramen mit beiliegender Gewürzmischung gemäss Packungsangaben kochen.
Währenddessen Spiegelei und Speck braten.
Suppe in eine Suppenschale geben, alle weiteren Zutaten beigeben und/oder bestreuen.
Thai-Curry-Ramen:
Bild: shutterstock
Ramen gemäss Packungsangaben kochen.
Kokosmilch, Currypaste und Limettensaft unterrühren.
Mit Chili, Erdnüssen und Koriander garnieren.
Und schliesslich:
Perfect Instant Ramen:
Bild: shutterstock
Ramen mit beiliegender Gewürzmischung gemäss Packungsangaben kochen.
Topf vom Herd nehmen und Ei dazugeben; nicht rühren! Nudeln über das Ei ziehen und so zirka 1 Minute lang pochieren lassen.
Suppe vorsichtig in eine Suppenschale geben, Butter und Sesamsamen beigeben und vorsichtig untermischen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4 Jahre nach tödlichem Schuss am Set: Erster Trailer für Western «Rust»
Bei einem tödlichen Unfall am Filmset von «Rust» kam 2021 die Kamerafrau Haylna Hutchins ums Leben. Nun läuft der Film im Kino.
Vier Jahre nach einem Unfall am Set, bei dem die Kamerafrau Halyna Hutchins ums Leben kam, ist das erste Filmmaterial von Alec Baldwins von Tragödien geprägtem Western «Rust» erschienen.