So macht man aus einem bescheidenen Instant-Nudelsüppchen ein Festessen!
18.03.2019, 10:3219.03.2019, 03:37

Folge mir
Leute, heute kommen wir zackzack zur Sache. Wir machen aus dem hier ...

Bild: shutterstock
... das hier!

Bild: shutterstock
Jawohl. Denn grundsätzlich darf man einem Instant-Nudelsüppchen mit Gewürzbeutelchen (ja, die Dinger, die im Supermarkt 1 Franken 50 kosten und im Asia-Shop 80 Rappen das Pack) so ziemlich alles beifügen, auf das man gerade Lust hat.
Hier eine Auswahl!
1 / 19
Pimp Your Ramen!
Pak Choi (eventuell kurz scharf angebraten), ...
quelle: shutterstock / shutterstock
Yeah! Probieren wir doch gleich ein paar Versionen aus!
Fried Beef Ramen:

Bild: shutterstock
- Ramen mit beiliegender Gewürzmischung gemäss Packungsangaben kochen.
- Derweil ein Spiegelei braten.
- In einer weiteren Bratpfanne (oder sonst in derselben, in der das Spiegelei gebraten wurde, einfach nachher) das Rindfleisch in wenig Öl scharf anbraten, Chili beifügen und etwas Sojasauce.
- Suppe in eine Suppenschale geben, Fleisch dazugeben, mit Frühlingszwiebel und Koriander bestreuen.
Sesam-Erdnuss-Ramen:

Bild: shutterstock
- 150–200 g Ramen kochen gemäss Packungsanleitung. Ableeren und abtropfen lassen.
- In einer Schüssel alle anderen Zutaten verquirlen. Erdnussbutter sollte vollständig in der Sauce aufgehen.
- Sauce über die heissen Nudeln leeren, bei Bedarf mit etwas gerösteten Sesamsamen und/oder feingehackter Frühlingszwiebel garnieren.
«Faux Shoyu» Ramen:

Bild: shutterstock
- Ramen mit beiliegender Gewürzmischung gemäss Packungsangaben kochen.
- Währenddessen Spiegelei und Speck braten.
- Suppe in eine Suppenschale geben, alle weiteren Zutaten beigeben und/oder bestreuen.
Thai-Curry-Ramen:

Bild: shutterstock
- Ramen gemäss Packungsangaben kochen.
- Kokosmilch, Currypaste und Limettensaft unterrühren.
- Mit Chili, Erdnüssen und Koriander garnieren.
Und schliesslich:
Perfect Instant Ramen:

Bild: shutterstock
- Ramen mit beiliegender Gewürzmischung gemäss Packungsangaben kochen.
- Topf vom Herd nehmen und Ei dazugeben; nicht rühren! Nudeln über das Ei ziehen und so zirka 1 Minute lang pochieren lassen.
- Suppe vorsichtig in eine Suppenschale geben, Butter und Sesamsamen beigeben und vorsichtig untermischen.
- Mit Frühlingszwiebel garnieren.
Und wer seine Suppen von Grund auf kochen will:
En Guete, allerseits!
Derweil, in Zürich ...
Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent
Das könnte dich auch noch interessieren:
«Ich sehe es nicht ein, für einen Betreuungsplatz arbeiten zu gehen», so die deutsche Mutter-Influencerin auf TikTok. Vor circa zwei Jahren ist die 34-jährige Vanessa Lisa-Marie mit ihrem Partner in die Schweiz ausgewandert.