bild: hollychrisholm
So sehen Depressionen aus – in 16 traurig-wahren Cartoons
Bilder, die beschreiben, was kaum jemand in Worte fassen kann.
Wie kann man eine Depression erklären und seinen Liebsten irgendwie begreiflich machen, wie es in einem aussieht? Das ist gar nicht so leicht. Die folgenden Illustrationen von diversen internationalen Künstlern bringen die unsichtbare Krankheit auf den Punkt.
bild: tumblr/choreolanus
via imgur
bild: instagram/optipesscomic
Lass dir helfen
Du glaubst, du kannst eine persönliche Krise nicht selbst bewältigen? Das musst du auch nicht. Lass dir helfen. In der Schweiz gibt es zahlreiche Stellen, die rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen da sind – vertraulich und kostenlos.
Die Dargebotene Hand: Tel.: 143, www.143.ch
Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel.: 147, www.147.ch
Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch
Die Dargebotene Hand: Tel.: 143, www.143.ch
Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel.: 147, www.147.ch
Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch
The only parkour I can do. #depression pic.twitter.com/raFs7H8xCJ
— erin ⭐️ (@eefersx0) September 17, 2015
Passend dazu ein Video: Wie erkenne ich eine Depression, und was mache ich dagegen?
Unten geht's weiter mit den Bilder ...
Video: www.explain-it.ch
Aber es gibt vielleicht doch etwas, was helfen kann ...
Bild: facebook/lunarbaboon
22 Cartoons, die zeigen, wie sich die Gesellschaft verändert
Mehr Cartoons:
27 Situationen, die alle introvertierten Menschen kennen – verpackt in witzige Cartoons
Weil die Schweiz wieder Pelz trägt: In diesen 21 Cartoons rächen sich die Tiere
Wie Elternsein wirklich ist – in 17 genialen, schonungslosen Cartoons
Diese Comics übers Verliebtsein sind so ehrlich – man schämt sich fast dafür
Diese 19 Cartoons versteht jeder, der einen Freund hat – oder selbst einer ist
Diese 24 Cartoons zeigen perfekt, wie es ist, in einer Beziehung zu sein
Erwachsen werden ist echt hart! Diese Comics zeigen wie hart ...
Diese 30 Cartoons beweisen: Die Isländer haben den besten schwarzen Humor
