Nebel
DE | FR
Leben
Schweiz

Wie muss ich mir Klein-Viktor vorstellen? Simone Meier im Giacobbodcast

Giacobbodcast

«Wie muss ich mir den kleinen Viktor vorstellen? Herzig?» – Simone Meier im Giacobbodcast

08.09.2021, 08:3608.09.2021, 10:14
Mehr «Leben»

Normalerweise schreibt unser Dani Huber dieses kleine Intro zum Giacobbodcast. Aber Dani Huber ist – und darüber freuen wir uns alle – im Liebesurlaub! Nichts mögen wir ihm mehr gönnen, zumal der Ärmste eine Very-Long-Distance-Relationship führt. Und wer weiss, vielleicht erzählt der melancholische Herr Huber ja mal hier in diesen Podcast, wie sich das so anfühlt mit der Sehnsucht und der Wiedersehensfreude. Doch kommen wir zum Punkt: Viktor Giacobbo, den ich seit ziemlich vielen Jahren kenne, hat mich dazu überredet, mit ihm zu talken, was peinlich ist, weil es bei watson gefühlte siebenhundert Menschen gibt, die ich interessanter finde als mich. Aber hier sind sie nun: Unser beider Leben. Oder was es in einer Stunde darüber zu sagen gibt. Vergnügt euch, ärgert euch, aber langweilt euch hoffentlich nicht.

Wie immer truly yours,
Simone Meier

P.S. Ich lisple nicht. Das Mikro hatte einen neurotischen Tag, sagt die Aufnahmeleitung.

Giacobbodcast Mit Simone Meier

Video: watson

Der aktuelle Giacobbodcast ist per sofort auf radio24.ch und watson zu hören sowie bei iTunes und TuneIn.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das letzte Mal Giacobbo Müller

1 / 7
Das letzte Mal Giacobbo Müller
Das war es also: Gestern Abend lief auf SRF1 zum letzten Mal die Nachrichtensatire Giacobbo/Müller.
quelle: srf/mirco rederlechner / mirco rederlechner
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Best of Hazel Brugger

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kein Handy, kein Billett? So planen die SBB die Ticket-Zukunft
Das neue «Halbtaxplus»-Abo ist nur der Anfang: Die Verkehrsunternehmen treiben den digitalen Umbau voran. Sie wollen dafür ein eigenes Ortungssystem entwickeln, wie jetzt bekannt wird.

Der öffentliche Verkehr buhlt um neue Kundschaft. Ab dem 12. Dezember locken SBB & Co. mit einem bonusgetriebenen Abo namens «Halbtaxplus». Es soll jene Nutzerinnen und Nutzer zurück in die Züge holen, die während der Coronakrise ausgestiegen sind. Dabei setzen die ÖV-Unternehmen ganz auf das Mobiltelefon: Wer vom Angebot profitieren will, muss seine Tickets digital lösen, idealerweise per «Easyride»-Funktion der SBB.

Zur Story