Schweiz
Giacobbodcast

Viktor Giaccobo talkt im Giacobbodcast mit dem Comedian Mkichael Elsener

«Eitle Komiker-Schlampen» im Gespräch – jetzt im Giacobbodcast mit Michael Elsener!

21.03.2018, 06:3221.03.2018, 06:32

Seine Parodie von Kurt Aeschbacher ist mehr Aeschbacher als dieser selbst. Der Comedian Michael Elsener, der 2012 den Prix Walo in der Sparte Comedy gewonnen hat, parodiert Prominente gekonnt – auch andere Komiker

Leicht verkatert spricht Viktor Giaccobo mit Elsener über Satire ohne Witz und die Tücken der Publikumsbeleidigung. Im sechsten Giacobbodcast geht es aber auch um Eitelkeit auf der Bühne, Informatikerherzen und die Frage, warum alles an Kleinkunst so klein ist. Und wenn Giacobbo sich über Elseners Locken lustig macht, schlägt der zurück mit ... ach, hör doch einfach hier unten rein: 

Video: watson

Der aktuelle Giacobbodcast ist per sofort auf radio24.ch und watson zu hören sowie bei iTunes und TuneIn. Am 21. März ab 22.00 Uhr wird das Gespräch auf Radio 24 ausgestrahlt. 

Giacobbodcast verpasst? Hier sind sie: 

(dhr)

Das letzte Mal Giacobbo Müller

1 / 7
Das letzte Mal Giacobbo Müller
Das war es also: Gestern Abend lief auf SRF1 zum letzten Mal die Nachrichtensatire Giacobbo/Müller.
quelle: srf/mirco rederlechner / mirco rederlechner
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Giacobbodcast» mit Walter Thurnherr

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit diesem neuen Instrument sollen Skigebiete die Zukunft bewältigen
Der Klimawandel zwingt Schweizer Skigebiete zu handeln. Vor allem in tieferen Lagen wird die Schneesicherheit in Zukunft unsicherer. Doch wie soll man darauf reagieren? Ein neues Angebot schafft jetzt die datenbasierte Grundlage.
Die Schweiz und das Skifahren, das ist eine emotionale Sache – nicht nur, wenn Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami oder Wendy Holdener und Loïc Meillard um Weltcuppunkte fahren. Nein, Skiferien und Skifahren, das gehört bei vielen Schweizerinnen und Schweizern zu einem perfekten Winter einfach dazu.
Zur Story