Seine Parodie von Kurt Aeschbacher ist mehr Aeschbacher als dieser selbst. Der Comedian Michael Elsener, der 2012 den Prix Walo in der Sparte Comedy gewonnen hat, parodiert Prominente gekonnt – auch andere Komiker.
Leicht verkatert spricht Viktor Giaccobo mit Elsener über Satire ohne Witz und die Tücken der Publikumsbeleidigung. Im sechsten Giacobbodcast geht es aber auch um Eitelkeit auf der Bühne, Informatikerherzen und die Frage, warum alles an Kleinkunst so klein ist. Und wenn Giacobbo sich über Elseners Locken lustig macht, schlägt der zurück mit ... ach, hör doch einfach hier unten rein:
Video: watson
Der aktuelle Giacobbodcast ist per sofort auf radio24.ch und watson zu hören sowie bei iTunes und TuneIn. Am 21. März ab 22.00 Uhr wird das Gespräch auf Radio 24 ausgestrahlt.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jetzt kommen die selbstfahrenden Taxis in die Schweiz – so teuer und so sicher sind sie
Die Firma «Swiss Transit Lab» startet einen Pilotversuch mit selbstfahrenden Taxis in Zusammenarbeit mit der SBB und dem Kanton Zürich. Die Technik stammt aus China. Zwei Experten vom Swiss Transit Lab und der Universität St.Gallen beantworten die wichtigsten Fragen.
Bald werden in der Schweiz selbstfahrende Taxis unterwegs sein, in denen kein Sicherheitsfahrer mehr sitzt. Wie von Geisterhand geleitet, werden die Fahrzeuge sich autonom im normalen Strassenverkehr bewegen. Hinter dem Projekt steht die Firma Swiss Transit Lab, die mit dem Kanton Zürich und der SBB einen Pilotversuch startet. Antworten geben Christine Mauelshagen von Swiss Transit Lab und Andreas Herrmann, Direktor am Institut für Mobilität der Universität St.Gallen.