07.04.2021, 08:3707.04.2021, 12:48
«Bürgerschreck», «Musterschülerin», «radikale Feministin» – so charakterisiert Viktor Giacobbo im Gespräch mit Tamara Funiciello die Vollblutpolitikerin, die seit 2019 für die Berner SP-Frauen im Nationalrat sitzt. Selbstverständlich geht es in diesem Giacobbodcast also um Feminismus – aber die beiden sprechen auch über Hass in den sozialen Medien oder die Frage, wann welche Witze erlaubt sind. Wir erfahren, dass Funiciello mit der Schweizer Landhockey-Nati Gold an einer EM holte und was sie über eine Zukunft als Bundesrätin denkt. Und wie wichtig Kaffee ist. Jetzt reinhören!
Der aktuelle Giacobbodcast ist per sofort auf radio24.ch und watson zu hören sowie bei iTunes und TuneIn.
(dhr)
Das letzte Mal Giacobbo Müller
1 / 7
Das letzte Mal Giacobbo Müller
Das war es also: Gestern Abend lief auf SRF1 zum letzten Mal die Nachrichtensatire Giacobbo/Müller.
quelle: srf/mirco rederlechner / mirco rederlechner
Giacobbo Trailer - Giacobbodcast
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Meister düsterer Rollen ist einer der nettesten Menschen der Filmbranche. Wie sich auch jetzt am Lago Maggiore wieder zeigte.
Er war Jesus, Van Gogh und Spidermans Widersacher Green Goblin. Für David Lynch liess er sich in «Wild at Heart» den Kopf wegschiessen, in Lars von Triers «Antichrist» wurde er verstümmelt. Willem Dafoe, 70, hat in rund 150 Filmen mitgespielt. Oft, aber keineswegs immer den Schurken. Doch jedes Mal intensiv, mit koboldhaftem Gesicht und rollenden Augen, aus denen der Schalk ebenso strahlen kann wie latente Bedrohlichkeit.