Hier zeigt sich, wer seit jeher ein Schweizer Supermarkt-Kind war! Oder vielleicht zeigt sich schlicht, wie gut oder schlecht die Corporate Identities von Schweizer Food-Marken sind.
22.09.2018, 16:01 23.09.2018, 16:34
Das Vorgehen ist einfach: Hier wurde 19 Mal der Markenname vom Logo eines alt-ehrwürdigen Schweizer Lebensmittelprodukts entfernt.
Erkennst du es trotzdem?
Fangen wir mit etwas Einfachem an:
Bild: wikicommons
Klicke aufs Bild für die Auflösung!
Klar, oder? Okay, weiter im Text!
Bild: wikicommons
Jap, der Kaffee vereinheitlichende, globale Wasserreserven aufkaufende Schweizer Multi, allerseits!
Bild: wikicommons
Nicht erkannt? Guckt nächstes Mal genauer, wenn ihr zum Bouillonwürfel greift!
Bild: wikicommons
Bild: wikicommons
Jeder WG-Bewohner kennt das.
Bild: wikicommons
Okay das mit dem Retro-Normcore-Hipster kann ja noch werden.
Bild: wikicommons
Wenn wir hier die Wasabi-Nüsse gebracht hätten, wär's klar, oder?
Bild: wikicommons
Mehr als nur ein Areal! (Ja, ja, zürizentristisch und so ... sorry.)
Bild: wikicommons
Bild: wikicommons
Scharf oder nicht? Item. Erkennt habt ihr's, oder?
Bild: wikicommons
Depuis 1845!
Bild: wikicommons
Bild: wikicommons
So jetzt:
Bild: wikicommons
Bild: wikicommons
Bild: wikicommons
Krone? 🤔 Öhm, ging es den Eidgenossen damals nicht auch darum, die gekrönten Häupter zu verjagen? 🤷
Bild: wikicommons
Ruhig Blut, Baroni! Musst nicht dauernd das Insektenthema aufgreifen!
Bild: wikicommons
Wer hat's erfunden?
Bild: wikicommons
Die Schweiz ... mal anders
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni
Mond-Nazis waren gestern – hier kommen die SPLATTER-SCHWEIZER!
von Oliver Baroni
Dieses Land ist SOWAS VON merkwürdig! Was Ausländern in der Schweiz am Leben unter Eidgenossen auffällt
von Oliver Baroni
11 «Swiss»-Produkte, die unschweizerischer gar nicht sein könnten
von Oliver Baroni
«Why do Swiss people have big noses?» – und andere wichtige Internet-Fragen zu der Schweiz
von Oliver Baroni
11 unübersetzbare schweizerdeutsche Wörter, die total verheben, imfall
von Oliver Baroni
28 Schweizer Dinge, über welche sich Touristen wundern – die für uns aber völlig normal sind
von Lina Selmani
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Du weisst, dass du im gehobenen Mittelstand der Schweiz angekommen bist, wenn du ...
von Oliver Baroni
23 Sätze, die du in der Schweiz nie hören wirst
von Oliver Baroni
13 Sätze, die Schweizer in den Ferien nicht mehr hören können
von team watson
«Finken! Überall FINKEN!!» – Was Ausländern am Leben in der Schweiz auffällt – Teil II
von Oliver Baroni
25 Schweizer Menüs aus deiner Jugend, die deine Kinder schon nicht mehr kennen werden
von Oliver Baroni
«Das geht eindeutig zu weit!» – so lacht die Welt über die Schweiz
Bünzli-Test! Welche dieser 11 Schweizer Marotten hast du auch?
von Madeleine Sigrist
Zum RS-Beginn: Von Curry bis Militärschoggi – 12 Armee-Rationen im Direktvergleich
von Oliver Baroni
Alle Stories laden Wie ich unbewusst Schweizerin geworden bin Video: watson/Emily Engkent
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest 1 / 31
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
Die Schweiz hat mehr als 1500 Seen – was erklärt, weshalb man nie mehr als 16 Kilometer von einem See entfernt ist ...
quelle: keystone / keystone