Spass
Schweiz

Kommentar: NEIN, ich will keine Insekten essen müssen!

Egal, wie oft ihr mich fragt: Ich mag keine verdammten Insekten essen

Bild: shutterstock
25.04.2017, 11:0928.04.2017, 09:53
Mehr «Spass»

Jüngst, in meiner Inbox: «Einladung zum Gourmet-Insekten-Diner im Tropenhaus!» Es vergeht gefühlt kaum ein Tag, in dem ich nicht aufgefordert werde, irgendwelche Krabbelviecher zu essen. Der Hintergrund: Ab dem 1. Mai 2017 hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen ausgewählte Insekten als Nahrungsmittel erlaubt. Der erste Insekten-Vertrieb der Schweiz steht. In den nächsten Wochen bereits werden Heuschrecken, Mehlwürmer und andere Arthropoda in den Regalen des Grossverteilers zu finden sein.

coop insekten burger fleischbällchen meatballs essen food schweiz http://www.coop.ch/pb/site/medien/node/84919406/Lde/index.html
Da ist er, der «Insekten-Burger.» Demnächst bei deinem Grossverteiler.Bild: coop.ch

Und … weshalb eigentlich? Aufgeführt werden «hochwertige Proteine», «nachhaltige Zucht» und «zukunftsgerichtete Lebensmittelherstellung». Und dann wird das alles natürlich noch mit «trendiger Innovation» und «neuen Geschmackswelten» aufgelockert und mit aufwändigen Testessen schmackhaft gemacht, bei denen Gault-Millau-Köche Viergänger mit «Delikatess-Insekten» zubereiten ... SAGT' MAL IST EUCH EIGENTLICH LANGWEILIG?

Okay, okay, nehmen wir mal an, du hast dir, um deine Kreativität und Einzigartigkeit zu untermauern, einen Bart wachsen lassen. Schön. Ebenfalls hast du dir deine Kleider akribisch genau zusammengestellt, um zu demonstrieren, dass dir Kleider schnurzpiepegal sind. Auch hast du dir Quinoa gekauft und auch Goji-Beeren und diese sogar mal zu Kochen versucht, und du schwärmst auch artig davon, wenn deine weniger weltoffenen Bekannten fragen, wie das eigentlich so schmeckt.

Blöd nur, dass alle anderen inzwischen auch Bärte haben und Brocki-Kleider tragen und Quinoa-Mungbohnensprossen-Salat zum Mittag holen. Schnell! Schnell! Ein neuer Trend muss her! Du brauchst wieder was, zum drüber Diskutieren, zum auf Social Media posten. Etwas, das vielleicht ein wenig edgy ist und zu dem man, nach Durchsicht ein paar schneller Fakten, ein wenig klugscheissen kann.

1 / 8
Krabbelküche: Insekten-Gerichte, die man uns schmackhaft machen will
Teriyaki-Heuschreckenspiesse, irgendwer? Rezept hier.
quelle: essento / essento
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Und postwendend ist da die freie Marktwirtschaft zur Stelle, die weiss, wie man modernen, aufgeschlossenen Konsumenten etwas, nach dem niemand verlangt hat, vertickert: Nachhaltigkeit. Gesundheit. Weltweit essen zwei Milliarden regelmässig Insekten, imfall.

Nö. Ich überlege mir, ob es nicht gar ein Affront gegenüber diesen zwei Milliarden Afrikanern, Südamerikanern und Asiaten ist, dass wir verwöhnten, wohlstandsverwahrlosten, selbstverliebten Europakalifornier diesem Trend aufsitzen. Die Wenigsten unter euch werden auf Insektenkost umsteigen und damit der Welt einen spürbaren ökologischen Dienst leisten. Aber alle, die es machen, werden sich dabei hip und cool fühlen und davon auf Instagram berichten und nebenbei auf die Primitivlinge runterblicken, die weiterhin auf Muskelfleisch furzender Säugetiere setzen, welche die Klimaerwärmung begünstigen.

Hey, ich stelle hier gar nicht in Abrede, dass Insekten als Lebensmittel einen viel tieferen Ressourcenverbrauch gegenüber der herkömmlichen Fleischwirtschaft vorweisen. Keine Frage. Trotzdem wird hier einmal mehr ein Lifestyle-Produkt in Nachhaltigkeit verpackt, um ein flauschiges Wohlfühlen zu verkaufen.

epaselect epa04471302 An employee offers snacks made of insects to a customer in a store of Dutch supermarket chain Jumbo in Groningen, The Netherlands, 31 October 2014. From January 2015 onwards, pro ...
Jüngst, in den Niederlanden, nun auch bei uns: «Dörf ich ihne äs Insäktli aabüüte?» Bild: EPA/ANP

Ausserdem: Es gruust mich. Bei «Krabbelküche» denke ich an ein Etablissement, das wegen Hygienevorschriften dicht machen muss, nicht an ein Gourmet-Essen. Ja, vielleicht bin ich kulturell verblendet. Von mir aus. Ist so: Ich verspeise Häschen und Lämmer aber Katzen und Hunde nicht. Ich essen Gänseleber aber keine Stierhoden. Ich habe Alligator und Murmeltier gegessen, habe aber keine Lust auf Affe oder – eben – Insekten.

Und schliesslich fühle ich mich an meine rüstige Grossmutter erinnert, die zu sagen pflegte, «Wenn du ein Tier mit dem Fuss zerquetschen kannst, solltest du's auch nicht essen».

Sie ass Steak.

Insekten essen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2261 Personen teilgenommen
Food! Essen! Yeah!
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
296
watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
von Oliver Baroni
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
111
So, jetzt! 11 superfeine Salate für einen besseren Sommergenuss. Go, go, go!
von Oliver Baroni
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
144
Funktioniert Wodka-Wassermelone wirklich? Wir wagen den Versuch
von Oliver Baroni
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
99
Manchmal muss es einfach Pasta sein. Und im Sommer sind's diese 5 Rezepte hier
von Oliver Baroni
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
196
12 einfache Tipps für einen spürbar besseren Pastagenuss
von Oliver Baroni
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
134
Sagt mal, bin ich hier der Einzige, der Brunch doof findet?
von Oliver Baroni
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
49
Ich habe DROGEN-EIER probiert. Bin ich nun süchtig?
von Oliver Baroni
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
76
Okay, ich habe versucht, die Dubai-Schoggi zuhause zu machen – und: Boah!
von Oliver Baroni, Nico Bernasconi
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
95
So geht das perfekte gekochte Ei – sagt die Wissenschaft. Wir machen den Selbsttest
von Oliver Baroni, David Indumi
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
53
Alles, was du über Sriracha weisst, ist FALSCH 😳
von Oliver Baroni
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
49
Britisch? Indisch? Bengalisch? Bei Chicken Tikka Masala ist alles anders, als du denkst
von Oliver Baroni
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
109
Und NUN: Das grosse Veganer-vs-Karnivoren-Bullshit-Bingo!
von Oliver Baroni
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
225
Autostrada-caffè für 1.30 Euro ist besser als jeglicher Gourmet-Kaffee
von Oliver Baroni
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
54
Bambusratte? Riesensalamander? Dieser chinesische YouTube-Star kocht dir alles
von Oliver Baroni
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
153
Der Brüller: Italiener gehen in den USA «italienisch» essen 😂
von Oliver Baroni
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
178
15 Rezepte, die du als Erwachsener beherrschen solltest
von Oliver Baroni
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
49
Ich war am Cooper's Hill Cheese Rolling ... und OMG, WAR DAS GEIL
von Oliver Baroni
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
455
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni

Hast du den Food-Push? Musst du haben! So geht's:

food push instruktion how to push-nachtricht essen foodpush
Bild: watson

Schau mich an! Mich, willst du also ESSEN??? Hast du kein Herz???

1 / 12
Bevor du das nächste Mal ein Insekt erschlägst, solltest du dir diese Bilder angucken
Aber Hallo! Das ist eine Ameisen-Königin.
quelle: solent news / yudy sauw/solent news & photo agency
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
109 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zitronensaft aufbewahren
25.04.2017 11:29registriert Juli 2015
Der Titel des Artikels sollte sein: Lifestyle-Food-Blogger beschwert sich, dass Food zum Lifestyle gehören kann.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amadeus
25.04.2017 12:02registriert September 2015
Ich denke, man kann einfach mal Insekten probieren und schauen ob man sie mag oder nicht. Gibt ja verschiedenste Zubereitungsarten. Das dann irgendwelche Leute ein Hipster-Dings draus machen, können die Insekten ja nichts dafür.
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wehrli
25.04.2017 12:53registriert September 2016
Ach Oliver. Du bist einfach alte Schule. Lebendige Austern, Seeigel, Kelp und Schafhirn sind delux, aber ein Käfer nicht?
Open up, old man.
21
Melden
Zum Kommentar
109
Eine herrliche neue Folge von: Influencer in freier Wildbahn
Wer dachte, diese Influencer seien ein kurzzeitiges Internet-Phänomen ohne Zukunft, hat sich möglicherweise geirrt. Denn die Persönlichkeiten mit grosser Follower-Anzahl – und scheinbar noch grösserem Selbstbewusstsein – sind noch immer da und suhlen sich für Videoviews im Sand oder räkeln sich am Hotelpool-Rand.
Zur Story