Quiz
Spass

Welche Hose bist du? Psychoquiz zum Internationalen Tag der Jogginghose

Was du schon immer wissen wolltest: Welche Hose bist du?

21.01.2021, 16:0122.01.2021, 12:43
Mehr «Quiz»

Kein Tag vergeht, ohne dass die Welt nicht irgendjemanden oder irgendetwas feiert. So ist der 21. Januar nicht nur der Namenstag von Ines. Nein, dieses Datum markiert auch den «Internationalen Tag der Jogginghose». Aber das hast du bestimmt gewusst.

Das Kleidungsstück ist derzeit vielleicht so populär wie nie. Schliesslich befinden sich grosse Teile der Bevölkerung wegen der Corona-Pandemie im Homeoffice. Und jetzt mal ehrlich: Es gibt keinen Grund, sich andere Hosen anzuziehen als bequeme Trainerhosen.

Genug der einführenden Worte, du bist hier, um endlich eine Antwort zu erhalten. Auf die weltbewegende Frage: Wärst du ein Beinkleid – welche Hose wärst du?

Quiz

Welche Hose bist du?

Können wir gemeinsam den Kleiderschrank füllen? Poste in den Kommentaren, welche Hose du bist!

Auflösung zu Frage 8 und der Hose im Königreich Sachsen:

Wir zitieren Wikipedia: «Die Hose, auch Höschen genannt, war ein Handelsgewicht für Butter im Königreich Sachsen und wurde auch als ‹Leipziger› Handelsgewicht bezeichnet. Gerechnet wurde mit ganzen und halben Hosen. Eine ganze Hose waren 12 Kannen oder 48 Näpfchen. Näpfchen war der Begriff für ein Stück Butter mit einem Gewicht von 16 Lot. Es gab auch Stücke mit einem Gewicht von nur 14, beziehungsweise auch mit 18 oder 22 Lot. Eine ganze Hose wurde mit 24 Pfund gerechnet, die halbe Hose entsprechend mit 12.» Soweit alles unklar? Gern geschehen!

Weitere die Wissenschaft konsequent ignorierende Tests:

Mehr Zeitvertreib auf watson?

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
71 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Forest
21.01.2021 16:18registriert April 2018
Nein einfach nein 😂
Was du schon immer wissen wolltest: Welche Hose bist du?\nNein einfach nein ЁЯШВ
1341
Melden
Zum Kommentar
avatar
Al Paka
21.01.2021 16:40registriert Juli 2017
"Du bist: die Latexhose aus dem Swingerclub"

Ehm, nein.

Aber trotzdem danke für den Lacher. 😂
1010
Melden
Zum Kommentar
avatar
Billy_Blue
21.01.2021 16:47registriert August 2015
Erm... naja 🤷🏻‍♂️😂😂😂
Was du schon immer wissen wolltest: Welche Hose bist du?\nErm... naja ЁЯд╖ЁЯП╗тАНтЩВя╕ПЁЯШВЁЯШВЁЯШВ
1000
Melden
Zum Kommentar
71
    Royals in der Schweiz: Zwei tragische Todesfälle, Waffen und ein Toyboy
    Auch wenn die Schweiz keine Königsfamilie hat, so waren doch immer wieder bedeutende Royals hier zu Gast. Ihre bewegten Geschichten sind jetzt im Landesmuseum Zürich versammelt.

    Man muss sich diese Parole in breitestem Baseldeutsch vorstellen: «Mitmarschiere, d'Queen flambiere!» Es war der 1. Mai 1980, Queen Elizabeth II. besuchte die Gartenbauausstellung Grün 80 in Basel, pflanzte ein Bäumchen und freute sich über den freundlichen Massenauflauf von 80'000 Fans und das schöne Wetter. Die gut 250 jungen Menschen, die gegen die britische Nordirlandpolitik demonstrierten, bemerkte sie wohl gar nicht. Eine Wand im Landesmuseum Zürich ist mit der Fototapete eines historischen Graffitis von 1980 dekoriert: «God Kill The Queen, suscht mach's ich.» Die Schweiz, ein Ort der offenen Aristokratie-Kritik. Manchmal jedenfalls.

    Zur Story