Schweiz

Militär-Duro überschlägt sich in Schwyz – zehn Soldaten verletzt

1 / 7
Militärfahrzeug überschlägt sich
Unfall eines Militaerfahrzeuges in Schwyz am Dienstag, 22. November 2016.
quelle: keystone / alexandra wey
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Militär-Duro überschlägt sich in Schwyz – zehn Soldaten verletzt

22.11.2016, 12:1022.11.2016, 15:51
Mehr «Schweiz»

Bei einem Unfall eines gepanzerten Militärfahrzeuges sind am Dienstag in Schwyz zehn Soldaten verletzt worden. Der Duro GMTF überschlug sich und blieb auf dem Dach neben der Fahrbahn liegen.

Florian Grossmann, Kommunikationschef der Kapo Schwyz, bestätigt gegenüber watson: «Es gab einen Unfall mit einem Armee-Duro, dabei wurden mehrere Personen verletzt.» 

Der Unfall ereignete sich vor dem Mittag. Daniela Cueni von der Militärjustiz sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda, zehn Mitfahrende im Duro seien leicht bis mittelschwer verletzt worden. Niemand schwebe in Lebensgefahr. Bei den Verunfallten handelt es sich um Infanterie-Durchdiener. Sie hätten sich auf einer Verschiebung zu einem Übungsplatz befunden, sagte Cueni.

In den Unfall verwickelt war gemäss Cueni nur ein Fahrzeug. Wieso der Dreiachser am Ortsrand von Schwyz bei einer Verzweigung verunfallte, ist unklar. Die Unfallursache wird von der Militärjustiz abgeklärt. Die Duro-Fahrzeuge werden von der MOWAG AG in Kreuzlingen hergestellt. GMTF steht für «Geschützte Mannschaftstransportfahrzeuge». (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bits_and_More
22.11.2016 14:01registriert Oktober 2016
Liebe Kritiker, beim verunfallten Fahrzeug handelt es sich nicht um den Standart Duro der 90er Jahre, bei welchem hinten 18 Leute Seite an Seite ohne Gurt sitzen.
Es ist ein MOWAG Duro IIIP (6x6) oder DURO GMTF, welcher von der MOWAG hergestellt wird und gepanzert ist. Die Sitze sind für die ganze Mannschaft mit Sicherheitsgurten ausgestattet.
Dieser DURO zeichnet sich dadurch aus, dass er einen sehr hohen Schwerpunkt besitzt und dadurch anspruchsvoll zu fahren ist. Es gab schon öfters Unfälle, weil der Fahrer zu schnell in die Kurve fuhr und dadurch das ganze Fahrzeug kippte.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
john benz
22.11.2016 13:07registriert August 2014
Ach nö, jetzt habt Ihr auch schon 20min Niveau: Ein gaffender Autofahrer der mit dem filmenden Handy an einer Unfallstelle vorbeifährt und Ihr veröffentlicht es...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nothingtodisplay
22.11.2016 12:50registriert November 2014
Besser keine Videos als solche aus dem Auto gefilmten quatsch.
00
Melden
Zum Kommentar
27
Der Kaiser spricht Schweizerdeutsch
Der französische Kaiser Napoleon III. (1808–1873) wuchs in Salenstein auf, weshalb er Thurgauer Dialekt sprach. Die Thurgauer verliehen ihm, obwohl Franzose, das Ehrenbürgerrecht. Weil die Schweiz ihn nicht ausweisen wollte, kam es beinahe zum Krieg gegen Frankreich.

Ein französischer Kaiser, der waschechten Thurgauer Dialekt sprechen konnte? Ja, das gab’s! Charles Louis-Napoleon Bonaparte (1808–1873) war im Thurgau aufgewachsen. Ab 1848 war er der erste Präsident der Zweiten Republik und ab 1852 als Napoleon III. Kaiser Frankreichs. 1865 besucht er nochmals die Stätten seiner Jugend im Thurgau. Um offizielle Empfänge zu vermeiden, ist der Kaiser inkognito als «Graf von Pierrefonds» unterwegs.

Zur Story