Schweiz
Bern

Oeschinensee im Berner Oberland ist zum Eislaufen freigegeben

Good News! Der Schweizer Insta-See ist zum Eislaufen freigegeben

28.12.2018, 14:4428.12.2018, 15:07

Schlittschuhlaufen auf Natureis: Ab Samstag ist das auf dem Oeschinensee im Berner Oberland wieder möglich. Die Eisdecke beträgt durchgehend mehr als zehn Zentimeter.

Das teilte die Gondelbahn Kandersteg Oeschinensee AG am Freitag mit. Es ist bereits das vierte Jahr in Folge, dass der See fürs Eislaufen freigegeben werden kann. Zuvor hatte sich 19 Jahre lang kein sogenanntes Schwarzeis gebildet.

Die Bildung von Schwarzeis ist ein Naturphänomen. So müssen kalte Temperaturen herrschen und während des Gefrierprozesses darf es keine Niederschläge geben.

Der Oeschinensee liegt auf 1578 Metern über Meer in einer eindrücklichen Bergkulisse. Erreichbar ist er ausschliesslich mit der Gondelbahn, denn alle Fusswege von und nach Kandersteg sind gesperrt. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann vor Ort welche mieten. (sda)

2018 – Das Jahr der Wetterextreme

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Scaros_2
28.12.2018 17:10registriert Juni 2015
"Insta-See" ---> Sagt alles darüber aus und damit ein Ort den man nicht besuchen muss.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
schneeglöggli
28.12.2018 16:01registriert Februar 2016
Geheimtipp: ab morgen ist auch der Hinterstockensee beim Stockhorn offen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ehringer
28.12.2018 17:19registriert Februar 2015
Schon spannend die ganze Klimathematik. Da haben wir eine (für die meisten Menschen sehr offensichtliche) Klimaerwärmung, gleichzeitig aber eine Eisbildung vier Jahre in Folge nachdem es zuvor 19 Jahre keine gab. Ich mag die Natur, richtig interessantes Ding.
00
Melden
Zum Kommentar
19
SBB-Vergabe an Siemens entfacht politische Debatte – doch Rechtsexperten halten dagegen
Politiker quer durch alle Lager kritisieren den Milliarden-Zuschlag der SBB für Siemens scharf. Doch Experten warnen vor einem Rechtsbruch.
Laut einem Bericht des Tages-Anzeigers hat die Vergabe eines Milliardenauftrags für 116 S-Bahn-Doppelstockzüge an den deutschen Konzern Siemens statt an den Schweizer Hersteller Stadler Rail eine grundsätzliche politische Debatte über die Vergabepraxis bei öffentlichen Aufträgen ausgelöst.
Zur Story