Schweiz
Bern

Mann stirbt nach Unfall mit Kajak auf Thunersee – Kinder gerettet

Drama auf Thunersee – Vater stirbt, Kinder gerettet

01.05.2017, 12:1201.05.2017, 15:49
Mehr «Schweiz»

Nach einem Unfall mit einem Kanu auf dem Thunersee vor Merligen BE ist ein Familienvater verstorben. Seine beiden Töchter im Alter von fünf und sieben Jahren überlebten.

Wie die zuständige Staatsanwaltschaft und die Berner Kantonspolizei am Montag mitteilten, sahen Passanten das Unglück am Sonntagabend und alarmierten die Rettungskräfte. Sie begaben sich anschliessend selber ins Wasser, um die beiden Mädchen ans Ufer zu holen.

Der Seerettung Thun gelang es wenig später auch, den Vater zu lokalisieren und zu bergen. Alle drei Verunfallten wurden noch vor Ort durch Ambulanzteams erstversorgt und dann mit Helikoptern ins Spital geflogen.

Beherztes Eingreifen von Passanten

Trotz dieser Massnahmen verstarb der Vater am Montag im Spital, während die beiden Mädchen aktuellen Erkenntnissen zufolge keine grösseren Verletzungen erlitten. Dies «nicht zuletzt auch durch das beherzte Eingreifen der Ersthelfer», wie es in der Mitteilung heisst.

Die Polizei untersucht den genauen Unfallhergang. Mit Hinweis auf diese Untersuchung sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage, sie könne nicht sagen, ob der Vater im Wasser untergegangen sei und ob die drei Personen Schwimmwesten getragen hätten. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Frontalkollision mit Postauto

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Nächster Hammer: Bundesrat will am Mittwoch über Schutzklausel beraten
    Der Bund soll die Zuwanderung unter bestimmten Voraussetzungen drosseln können. Das ist das Ziel der Schutzklausel mit der EU. Nun will der Bundesrat über die konkreten Massnahmen entscheiden.

    Die Verhandlungen über die neuen bilateralen Verträge mit der EU zogen sich über Jahre hin. Doch jetzt geht es Schlag auf Schlag. Vor zehn Tagen entschied der Bundesrat, dass das Vertragspaket nur dem Volksmehr unterstellt werden soll, es also keine Mehrheit der Kantone braucht. Der Entscheid war lange erwartet worden und ist höchst umstritten – die Gegner der institutionellen Einigung mit Brüssel reagierten empört.

    Zur Story